top of page

Zwei simple Vasen aus Reagenzgläser

Aktualisiert: 20. Sept. 2021

Manchmal ist die Einfachheit am schönsten!

Die Intension dieser zwei Vasen war es, Reagenzgläser einfach und simpel zu halten um die Schönheit der Blumen, egal ob frisch oder getrocknet, in den Fokus zu stellen.

Die Vase mit den Trockenblumen besteht aus Reagenzgläser von Vanilleschoten. Sie haben eine unterschiedliche Höhe und auch einen unterschiedlichen Durchmesser, da mache dieser Gläser nur eine Vanilleschote hatten und andere wiederum zwei.


Folgende Materialien benötigt ihr:

- Holzscheibe

- möglichst gerader Ast

- Bohrmaschine

- scharfes Messer

- Reagenzgläser oder Gläser von Vanilleschoten

- Stoff (z. B. Kork oder Stoff)

- Gummiband (pro Vase ein Gummiband)

- Federn, Deko (z. B. Trockenblumen)

- Bändchen (Kunstleder, Naturbast, etc.)

- frische Blumen, Trockenblumen, ...


  1. Zuerst wird in die Holzscheibe ein Loch gebohrt, dieses sollte kleiner sein als der Ast.

  2. Den Ast mit dem scharfen Messer anspitzen und in das Loch der Holzscheibe stecken, der Ast sollte gut sitzen. Die selbe Methode habe ich bei den Bäumchen für Weihnachten angewendet, bzw. die von den Bäumchen verwendet da ich sie aufgehoben hatte.

3. Nun werden die Reagenzgläser mit dem Gummiband zusammengefasst und auf den Ast

geschoben. Bei mir stehen die Reagenzgläser leicht schräg, da meine Äste auch nicht gerade sind.

4. Das Gummiband sollte möglichst in der Mitte sein. Im nächsten Schritt wird das Gummiband nur noch von einem breiten Band Stoff bedeckt. Einmal habe ich ein Korkstoff zugeschnitten, beim anderen habe ich ein Dekoband verwendet. Damit es am Platz bleibt, einfach mit einem Bändchen befestigen. Zum Schluss könnt ihr es noch dekorieren mit z. B. Federn, Trockenblumen etc.

5. Frische Blumen, Trockenblumen, ... können jetzt hineingestellt werden.


22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page