Weihnachtslandschaft
Kork-Bäume treffen auf Betonbäume

In diesem Jahr habe ich einfach zwei Baumversionen miteinander kombiniert und dabei ist diese hübsche Weihnachtslandschaft entstanden.
Korken-Bäumchen
Du brauchst:
- Weinkorken
- lufttrocknende Modelliermasse
- Messer
- etwas zum Ausrollen
So einfach geht´s:
Die Korken-Bäumchen sind ganz einfach aus lufttrocknender Modelliermasse und Weinkorken entstanden.
Dafür wird die Modelliermasse dünn ausgerollt und die Form der Bäume mit dem Messer ausgeschnitten. Ich habe sie noch etwas bearbeitet mit alltäglichen Gegenständen (z. B. mit einer Gabel, den Deckel eines Stiftes oder das Sieb der Knoblauchpresse), danach gut durchtrocknen lassen. Auf der oberen Seite der Weinkorken wird jetzt die Halterung eingeschnitten. Nur eine etwas tiefere Rille damit die Baumkronen auch halten. Ich habe es mit einem Brotmesser gemacht. Falls die Baumkronen nicht halten, einfach mit Bastelkleber nachhelfen.
Beton-Bäume
Du brauchst:
- Kreativbeton
- feste Pappe oder fester Karton
- Klebeband
- Bänder
- Deko (hier: goldene Sterne)
- Holzringe (hier: Gardinenringe)
- Schmirgelpapier
So geht´s:
1. Im ersten Schritt wird der feste Karton zu einem Kegel geformt und mit dem Klebeband zusammen geklebt.
2. Kreativbeton wie angegeben anrühren und einfüllen. 24 Std. warten sonst bricht der Beton leicht. Er sollte nicht zu flüßig sein, sonst durchnässt er den Karton.
3. Beton von dem Karton befreien und abschmiergeln. Ich habe einen violetten Karton benutzt, daher ist einer der Bäume etwas rötlich.
4. Mit Heißkleber die Holzringe aufeinander kleben und auf den Boden der Betonkegel befestigen. Die Bänder und die Sterne auch mit Heißkleber befestigen.
5. Fertig sind eure Bäumchen!
Zum Schluss noch alles zusammen arrangieren und fertig ist deine Weihnachtslandschaft.
Viel Spaß beim kreativ sein!
Viele Grüße,
Franziska