top of page

Weihnachtliches Mitbringsel

Mitbringsel aus der Küche weihnachtlich gestalten

Ein Mitbringsel aus der Küche zu verschenken ist immer eine schöne Sache. Man verschenkt etwas wofür man lange in der Küche stand um jemand anderen eine Freude zu machen. Aber ist es nicht noch schöner wenn das Mitbringsel auch noch mit Liebe verpackt wurde?


Für mich ist es wichtig, dass auch Geschenke aus der Küche oder eine Flasche Wein schön verpackt verschenkt wird. Es zeigt noch ein Stück mehr wieviel die andere Person einem bedeutet.

Diesmal habe ich mich für selbergemachte Marmelade entschieden. Um genauer zu sein Birne-Marzipan. Mmmh, lecker.

Das Rezept habe ich übrigens auf Instagram entdeckt bei Daniela von @klickerkram.


Aber nun zur eigentlichen Verpackung. Die Verpackung besteht aus mehreren Upcyclings.

Folgende Objekte habe ich upgecycelt:

- Altglas (altes Marmeladenglas)

- Weinkorken

- Schmuckperlen, Holzperle

- Murmlen


Folgende Materialien braucht ihr noch extra:

- Kreidefarbe oder Acrylfarbe (hier: mint, weiß und kupfer)

- Fimo (hier: weiß und grün)

- Heißklebepistole

- goldener Draht

- goldene Schnur, dünnes Band

- Zahnstocher

- Holzperle

- Bastelkleber


1. Im ersten Schritt wird der Deckel des Altglases mit Kreidefarbe oder Acrylfarbe angemalt und gut trocknen lassen.


2. Mit einem scharfen Messer formt ihr aus den Weinkorken zwei Bäume. Ich benutze dafür meistens ein Brotmesser. Ein Korken war ein Sektkorken, dort habe ich nur den unteren Teil zu einem Baumstamm geformt. Der andere Korken war von einem Wein, diesen habe ich zu einer Tanne geformt und als Stamm habe ich eine Holzperle mit Heißkleber angeklebt.


3. Die Lollies bestehen aus Schmuckperlen. Diese habe ich zuerst mit weißer Acrylfarbe angemalt und dann mit Kupferfarbe verschönert. Auch hier gut trocknen lassen. Danach die Zahnstocher mit Bastelkleber in die Perlen einkleben und evtl. kürzen. Zum Schluss noch mit einem Bänchen dekorieren.


4. Aus den Murmeln habe ich kleine Weihnachtskugeln gemacht. Dafür ein kleines Stückchen goldenen Draht zu einer Öse biegen. Nun auf die Murmeln Heißkleber (hier: golden) aufgeben und die Drahtöse reindrücken. Damit es noch echter aussieht, habe ich ein goldenen Faden genommen für die Aufhängung der Weihnachtskugeln.


5. Aus Fimo habe ich noch Zuckerstangen und Bonbons geformt. Dafür zwei Farben Fimo sehr dünn ausrollen. Beide Schnüre ineinander verdrehen und danach sanft rollen bis sich die zwei Farben verbinden. Schnüre zurechtschneiden und nach Lust und Laune formen. Danach noch nach der Gebrauchsanweisung backen.


6. Jetzt sind alle Teile fertig, diese werden jetzt nach Lust und Laune auf den Deckel des Altglases mit Heißkleber geklebt. Ich habe versucht alle Seiten schön zu gestalten (siehe Fotos). Marmelade einfüllen, verschließen und verschenken.

Viel Spaß beim Kreativ sein und viele Grüße,


Franziska

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page