top of page

Waldidylle Vol. 2.

Da eine Waldidylle so perfekt zum Herbst passen, habe ich für euch noch eine.

Damit ihr sehen könnt, dass Salzteig nicht total altmodisch ist oder retro - so wie ich dachte - habe ich euch ein weiteres Salzteig DIY mitgebracht. Und morgen kommt übrigens noch eins, aber dann ist in der nächsten Zeit Schluss mit Salzteig.


Da im Herbst super Waldidylle passt, habe ich euch einfach noch eine Waldidylle mitgebracht. Sieht ja auch nicht wirklich vergleichbar aus mit der anderen, oder?


Nun gut, ich habe wieder Salzteig verwendet und ein paar Naturmaterialien sowie ein halber Styroporring. Ihr könnt natürlich auch einen ganzen Styroporring verwenden. Die Materialliste ist daher recht kurz.


Materialliste:

- Salzteig

- Ausstecher (Waldmotive)

- Schaschlikspieße

- halber Styroporring

- Nadeln und/oder Heftklammern

- Islandmoos oder anderes Moos

- Naturmaterialien (z. B. Eicheln, Disteln, Kastanien, ...)


1. Im ersten Schritt wird der Salzteig ausgerollt und mit den Ausstechern Motive ausgestochen. Dann entweder den Salzteig lufttrocknen (dauert mehrere Tage) oder in den Backofen.


2. Den Styroporring mit dem Islandmoos / Moos verkleiden, ich habe ihn mit Nadeln und Heftklammern befestigt, damit ich den Styroporring nochmals verwenden kann.


3. Danach die Salzteigmotive mit Heißkleber auf die Schaschlikspiesse kleben und in den Styroporring stecken.


4. Mit Naturmaterialien ausdekorieren und auf ein Tablett setzen.


Viele Grüße,

Franziska

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page