top of page

Verpackungsmaterial upcyceln - Baumschmuck mal anderst arrangiert

In meinem letzten Blogeintrag habe ich euch gezeigt, wie ihr aus alten Verpackungsmaterial einen hübschen Baumschmuck herstellen könnt. Diesen Baumschmuck habe ich mal etwas anderst arrangiert, ich hoffe es gefällt euch.



Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten wie ihr den Baumschmuck dekorieren könnt, wie gesagt traditionell am Christbaumschmuck, an einen Strauß Zweige oder an der Gardinenstange. Aktuell sind Kränze an Ringe sehr beliebt und ich dachte mir, mmhh warum nicht mal austesten. Ich habe mich dabei wieder an Naturmaterialien orientiert. Die Orangen habe ich im Backofen selbstgetrocknet nach einer Anleitung von Bastelfrau, dies hat sehr gut geklappt, aber aufpassen sie können schnell schwarz werden wenn die Themperatur vom Backofen zu hoch ist. Ich habe sie nach dem Trocknen noch mit Nelken bestückt für den weihnachtlichen Duft.


Materialliste:

- selbstgemachter Baumschmuck

- Dekoring (Durchmesser 50 cm)

- getrocknete Orangenscheiben mit Nelken bestückt

- Tannenzweige

- Gartenschere

- getrocknete Disteln oder andere Naturmaterialien

- Basteldraht und Drahtzange

- Heißklebepistole

- Band zum Aufhängen


  1. Die Tannenzweige und die getrockneten Disteln mit der Gartenschere zu handlichen Stücke schneiden (ca. 5cm) und mit dem Draht an den Dekoring binden. Dabei sollte man nicht zu zimperlich vorgehen, sonst rutschen die Tannenzweige am Ring entlang - also gut festbinden, nicht zu locker.

  2. Als nächstes werden die getrockneten Orangenscheiben mit der Heißklebepistole an das Gebinde geklebt.

  3. Nun kann das Gesteck mit dem Band bereits in der Wohnung / im Haus aufgehängt werden, dies erfordert evtl. etwas Geduld da der Dekoring manchmal nicht so will wie er soll (Tipp: wenn das Band gar nicht will wie es soll, dann verwendet Klebepads (z. B. Uhu patafix (unbezahlte Werbung) um es an der richtigen Stelle zu halten - einfach zwischen Band und Dekoring kleben). Als letzter Schritt wird der selbstgemachte Baumschmuck noch an die Zweige gehängt.

Eine weitere Alternative wäre, das Gesteck nicht an die Wand zu hängen sondern als Fensterschmuck zu verwenden ;-). Was haltet ihr davon?


Bleibt Kreativ und viele Grüße,


Franziska






1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page