top of page

Verpackung upcyceln - "Geschenke aus der Küche"

Aktualisiert: 20. Sept. 2021

Upcyceln wird immer moderner in unserer Gesellschaft und dieser Trend ist auch wichtig, wichtig für unsere Umwelt.

Die erste Upcycling Idee ist für "Geschenke aus der Küche" um z. B. selbstgemachte Plätzchen zu verschenken.


Dafür wird folgendes benötigt:

- Verpackungsmaterial

- Klebstoff

- Schere

- Stift

- Tannenzweige, Glöckchen, Band und ein Buchecker (oder z. B. eine Eichel)

- Draht und Drahtschere

- Heißklebepistole


1. Aus dem Verpackungsmaterial wird ein Viereck mit der Schere geschnitten (17 x 17cm). Bevor die Tüte gefaltet wird je nach Geschmack mit dem weißen Sift beschriften oder bemalen.

2. Nun wird die Tüte zusammengeklebt, am besten fangt ihr oben an hin zur Spitze (siehe Bild). Danach wird die zusammengeklebte Stelle mit z. B. einem Stift etc. beschwert und gewartet bis der Kleber trocken ist.



3. Im nächsten Schritt wird die Dekoration der Tüte hergestellt. Zuerst wird das Glöckchen mit einem Draht an die Tannenzweige befestigt. Danach kleben wir die Buchecker (oder Eichel etc.) mit der Heißklebepistole an den Tannzweig fest. Zum Schluss wird der Draht und die Klebestelle mit einem schönen Band bedeckt.

4. Im letzten Schritt wird das kleine Gesteck mit der Heißklebepistole an die Tüte befestigt, eher im unteren Drittel der Tüte, damit sie noch gut zu verschließen geht. Jetzt noch mit leckeren Kleinigkeiten befüllen und jemand eine Freude schenken.

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page