Upcycling: Metalldose
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Viele Möglichkeiten für Metalldose, also schmeißt sie nicht einfach weg

Ich habe mal wieder eine Hängeampel für euch. Ich finde den Begriff "Hängeampel" immer noch sehr eigenartig, aber egal.
Aber man kann natürlich vieles andere noch aus einer Metalldose zaubern z. B. normaler Pflanzentopf, Stiftehalter, auch ein kleines Insektenhotel oder eine Beleuchtung für den Garten.
Daher finde ich es total schade diese Metalldosen wegzuschmeißen. Natürlich schmeiße ich auch hin und wieder welche weg, da bei uns sonst einfach zu viele sich anhäufen. Aber probiert es einfach mal aus sie upzucyceln. Und wenn ihr einmal damit anfängt, kommen euch immer neue Ideen dazu.
Für meine Hängeampel benötigt ihr folgende Materialien:
- Metalldose
- Kreidefarbe oder auch Acrylfarbe
- Papierblumen (meine sind von Folia (unbezahlt, unbeauftragt))
- Reißnägel metall
- Drahtzange
- Heißkleber
- Nagel, Hammer und Holz
- Papierdraht
1. Metalldose von Papier befreien.
2. Die Löcher zum Aufhängen mit Hammer und Nagel hineinbohren. Dafür die Metalldose auf ein Holzbalken oder ähnliches legen. Nagel an die Metalldose legen und mit dem Hammer draufhämmern.
3. Metalldose mit der Farbe anmalen, evtl. benötigt ihr mehrere Schichten. Gut trocknen lassen.
4. Meine Papierblumen haben in der Mitte ein Loch. Diese nach Wunsch aufeinanderlegen und den Reißnagel durch das Loch stecken und mit der Drahtzange den Reißnagel umbiegen, damit er hinten flach ist.
5. Die fertigen Papierblumen mit Heißkleber an die Metalldose befestigen.
6. Papierdraht zu schneiden. Durch die Löcher den Papierdraht hindurchfädeln und verdrehen und oben verknoten.
7. Die neue Hängeampel bepflanzen und aufhängen.
Achtung:
Da die Hängeampel kein Loch unten hat, solltet ihr eine Drainage hineingeben z. B. Blähton und Pflanzen verwenden die wenig Wasser benötigen z. B. Kakteen, Sukkulenten, Hauswurz etc.
Viel Spaß und viele Grüße,
Franziska
