Trockenblumenständer oder Flowergram
Egal ob Trockenblumen, getrocknete Gräser oder Getreide

Dies war mein erster Post auf Instagram und ich liebe den Trockenblumenständer bzw. Flowergram immer noch.
Denn enn die Tage kürzer werden und langsam die heißgeliebten Blumen verblühen, gibt es für mich nichts schöneres als ein Teil davon ins Haus zu holen, besonders getrocknete Samenstände haben es mir angetan. Sie kommen besonders schön freistehend zur Geltung, daher habe ich ein DIY für euch, dass das ermöglicht.
Ihr benötigt folgende Materialien dafür:
- Hälfte eines dicken Astes oder Stammes (z. B. Birke)
- verschiedene Naturmaterialien
- Holzsäge
- Schleifpapier
- eine Bohrmaschine mit passenden Aufsätze
- Gartenschere
1. Die Hälfte des dicken Astes oder Stammes zur gewünschten Länge zusägen. Ich habe mich für eine Länge von 35 cm entschieden und der Ast / Stamm hat ein Durchmesser von 10 cm.
2. Evtl. den Ast noch mit Schleifpapier bearbeiten, dass man sich später keine Splitter in die Finger bohrt.
3. Die Naturmaterialien mit einer Gartenschere auf die gewünschte Länge kürzen.
4. Den passenden Bohrer aussuchen damit die Naturmaterialien auch später in das gebohrte Loch hinein gesteckt werden können.
5. Danach muss man sich nur noch für den Abstand zwischen den Bohrungen entscheiden und die Naturmaterialen in die Bohrungen stecken. Der Abstand bei mir ist etwa 6 cm breit.
6. Einen passenden Platz für das neue Deko-Objekt finden.
Viele Grüße,
Franziska
PS: ihr könnt natürlich alle möglichen Trockenblumen benutzen, z. B. auch bunt gefärbtes Getreide. Dies funktioniert mit Textilspray.