Trockenblumen treffen Hühnereier
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Muss es für euch immer die angemalten Hühnereier sein für das Osterkörbchen oder darf es auch die Wanddekoration sein?
Es gibt zahlreiche Anleitungen Hühnereier auszublasen und ich habe davon schon einige ausprobiert. Aber tatsächlich gehen bei mir fast die Hälfte der Eier kaputt bei dem Versuch sie auszublasen - was für eine Verschwendung.
Aber man braucht sie nicht einfach wegzuschmeißen, zumindest nicht wenn ein Großteil noch ganz ist. Bei mir geht nähmlich meistens nur eine Häfte des Eies kaputt und die andere bleibt einigermaßen ganz. Da kam mir die Idee sie einfach in eine Vase für Trockenblumen umzubauen. Zum einen muss es nicht dicht sein, da die Trockenblumen sowieso kein Wasser mögen und zum anderen bei meiner Idee spart man sich auch noch das Anmalen der Eier.
Außer natürlich ihr wollt sie anmalen.
Materialliste:
- kleiner Keilrahmen
- eine ganze Eierschalenhälfte
- Acrylfarbe oder ähnliche Farben
- Pinsel
- Alleskleber
- Trockenblumen
- Watte oder ähnliches (optional)
- Nerven ;-)
1. Der Keilrahmen bemalen und gut trocknen lassen.
2. Entweder noch ganze Eier teilweise kaputt machen oder schon Eierschalenhäften besitzen. Nun wird bei den Eierschalenhäften der obere Teil noch sanft abgebrochen (etwa 2 cm), damit man später die Trockenblumen hineinstecken kann. Hier sind die Nerven gefragt, da auch die Gefahr besteht noch alles zu zerstören.
3. Die Eierschalen evtl. noch säubern.
4. Wenn der Keilrahmen trocken ist, die vorbereitete Eierschalenhäfte mit Alleskleber auf dem Keilrahmen befestigen. Auch hier bitte die Nerven bewahren, denn auch hier besteht noch die Gefahr, dass die Eierschale bricht. Nochmals gut trocknen lassen!
5. Evtl. habt ihr Löcher zwischen der Eierschalenhäfte und dem Keilrahmen, dann einfach Watte oder ähnliches hineingeben, dass die Trockenblumen nicht durchrutschen.
6. Nun werden die Eierschalenhäften noch mit Trockenblumen befüllt.
7. Jetzt könnt ihr entscheiden ob ihr sie tatsächlich aufhängen wollt oder einfach auf dem Tisch oder Fensterbank dekorativ hinstellen wollt.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbasteln.
Viele Grüße,
Franziska