Summ die dumm
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Meine zweite Hommage an die Bienen

Heute ist Weltbienentag und daher habe ich beschlossen, dass meine Biene Gesellschaft braucht. Denn ich habe vor paar Monaten bereits eine Biene aus einem Weinkorken erstellt. Die neue Biene besteht auch aus einem Weinkorken und aus lufttrocknenden Ton.
Um gemeinsam den Tag zu genießen habe ich ihnen ein Mobile erstellt mit getrockneten Blumen welche ich noch von meiner Osterdeko hatte. Wie findet ihr es?
Ihr benötigt folgende Materialien für die Biene Nr. 2:
- Weinkorken
- lufttrocknender Ton
- mitteldicker goldener Draht
- breiter goldener Draht
- Bleistift, Drahtzange, Heißkleber
- ein spitzer Gegenstand
- evtl. Acrylfarbe (schwarz und gelb)
1. Im ersten Schritt stellen wir den Kopf der Biene her. Dafür benötigen wir zwei Fühler, ein Rüssel, ein Hals und natürlich den Kopf selber. Für die Fühler aus dem mitteldicken goldenen Draht zwei Zentimeter abknipsen und eine Seite zu einer Schnecke formen mit der Drahtzange. Für den Hals benötigt ihr auch ein zwei Zentimeter langes Stück Draht aus dem mitteldicken Draht. Die Nase wird aus einem drei Zentimeter langen Stück Draht geformt.
2. Nun aus der lufttrocknenden Tonmasse eine runde Kugel für den Kopf formen und die Fühler, die Nase und den Hals hineinstecken. Mit dem Bleistift könnt ihr die Augen und den Mund formen. Zum Schluss wird der fertige Kopf vorsichtig in eine Seite des Weinkorkens gesteckt. Evtl. mit einem spitzen Gegenstand vorher ein Loch hineinbohren, damit der Hals besser hineingeht.
Falls ihr möchtet, dass die Biene einen schwarz-gelben Körper hat, solltet ihr den Weinkorken anmalen bevor ihr den Kopf und die restlichen Sachen hineinsteckt. Acrylfarbe funktioniert dafür gut.

3. Als nächstes Formen wir den Stachel der Biene aus dem lufttrocknenden Ton. Dafür aus dem Ton einfach einen Kegel formen. Einen drei Zentimeter Draht abschneiden von den mittelfesten goldenen Draht, diesen in den Stachel stecken und danach in die andere Seite des Weinkorkens. Evtl. wieder vorher mit dem spitzen Gegenstand ein Loch vorher reinbohren.

4. Im nächsten Schritt werden die Beine geformt, dafür die zwei Stücke von dem breiten Draht um den Körper biegen und an den Enden leicht nach außen, dass die Biene am Ende auf ihren Beinen stehen kann. Die Beine mit Heißkleber an den Körper kleben.
5. Jetzt fehlen nur noch die Flügel, dafür benötigt ihr 2 á 12 cm lange Stücke von dem mittelfesten dünnen Draht. Diese formt ihr zu Schlaufen und verdreht die Enden miteinander. Dann bohrt ihr in den Weinkorken mit Hilfe des spitzen Gegenstandes zwei Löcher hinein und steckt die Flügel rein.
Materialien für das Mobile:
- Holzring (Durchmesser: 25 cm)
- Schnur und Nylonfaden
- Bienen
- getrocknete Blumen
1. Zuerst die Schnur in drei lange Stücke schneiden, damit das Mobile später geradehängt.
2. Die drei Schnüre an den Holzring knoten (im Dreieck) und oben miteinander verknoten. Die Schnüre so anbringen, dass der Holzring am Ende gerade hängt.
3. Jetzt werden die Bienen und Blumen mit dem Nylonfaden an den Holzring befestigt.
4. Fertig ist euer Mobile!
Viel Freude daran + viele Grüße,
Franziska