top of page

Selbstgemachtes Pappmaché

Eierkartons werden ganz einfach zu Pappmaché


Ist euer Vorratsraum auch voller unbenutzter Eierkartons? Oder schmeißt ihr sie einfach in den Müll?

Ich finde es immer zu schade Sachen wegzuschmeißen die nicht kaputt sind. Aber es ist auch recht schwer alles mögliche aufzuheben, man will ja kein Messie sein.


Daher bin ich oft im Zwiespalt: zwischen wegschmeißen oder aufheben!

Eine Möglichkeit wäre einfach eine Lösung für das Dilemma zu finden indem man die Sachen zu etwas Neuem verarbeitet.



Ich habe z. B. aus einem Teil eines Eierkartons schon diese niedliche Schatulle gemacht. Die Anleitung findet ihr hier. Aber ich gebe es zu mit diesen kleinen Schatullen kommt man nicht weit.










Ein weiteres DIY aus Eierkartons von mir war diese schicke Vase. Ich mag sie immer noch sehr gerne und hiermit kann man schon mehr Eierkarton verarbeiten. Die Anleitung hierfür findet ihr hier.














Heute habe ich eine weiteres DIY für Eierkartons für Dich dabei. Nämlich ganz einfach Pappmaché aus Eierkartons machen.

Dafür benötigt ihr nur folgende Materialien:

- 2 1/2 Eierkartons (für die drei Schalen)

- heißes Wasser

- Bastelleim (durchsichtig) oder flüssiger Kleister

- Geschirrtuch

- evtl. Handschuhe

- Eimer

- Stabmixer

- Frischhaltefolie

- Schalen (für die Form)


1. Im ersten Schritt werden die Eierkartons klein zerissen und in den Eimer gegeben.


2. Danach schüttet ihr heißes Wasser darauf und wartet ca. 12 Std. Ich habe 24 Std. gewartet. Das Wasser sollte die Schnipsel bedecken.


3. Wasser abgießen und die Eierkartonschnipsel in das Geschirrtuch geben. Das Wasser aus den Schnipsel herauswinden und pressen. Am Ende sollten die Schnipsel möglichst handtuchtrocken sein.


4. Die Schnipsel wieder in den Eimer ohne Wasser geben und den Bastelkleber dazu geben. Mit ein paar Esslöffel Kleber beginnen und in die Schnipsel einarbeiten, hier rate ich zu Handschuhe. Soviel Kleber hinzugeben bis es eine homogene Masse geworden ist.


5. Schale mit Frischhaltefolie auskleiden (innen oder außen bei der Schale) und darüber die Masse verteilen. Jetzt muss die Masse trocknen.


6. Dies kann bis zu 2 Tage dauern. Ich habe sie auf die Heizung gestellt.


7. Aus den Schalen nehmen und die Frischhaltefolie entfernen. Jetzt könnt ihr sie mit Acrylfarbe anmalen und/oder mit der Serviettentechnik gestalten. Ich habe die Schalen mit Acrylfarben und Serviettentechnik behandelt.


Viel Spaß beim Kreativ sein!


Viele Grüße,

Franziska





37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page