top of page

Rainbow your Life

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Mach dein Leben bunter!

Mach dein Leben bunter mit ein bisschen Farbe - genau das soll meine Botschaft mit diesem selbstgemachten Bild ausdrücken - Rainbow your Life!


Manchmal ist das Leben trist und voller Schatten, desto schöner ist es, dass man seine Wohnung - sein eigenen Lebensraum - individuell und nach dem eigenen Geschmack gestaltet kann. Naja, außer dein Partner oder dein Mitbewohner/in hat ein Mitspracherecht. ;-)


Meine kleine Botschaft soll dich einfach daran erinnern, nicht alles düster zu sehen, sondern auch das Schöne zu erkennen. Und bei dem aktuellen Wetter sollte man das besonders.


Wenn du auch so eine hübsche Botschaft an deiner Wand haben möchtest, dann kommt jetzt die simple Anleitung dazu.


Folgende Materialien benötigst du:

- Bilderrahmen

- Pappkarton von einem alten Päckchen

- Buchseiten

- Bastelkleber und Pinsel

- Aquarellfarbe

- Fimo-Regenbogen (Anleitung hier)

- feiner Glitzer

- Heißkleber


1. Zuerst wird der Bilderrahmen auseinander gebaut. Die Glasscheibe können wir weglegen, aber nicht wegschmeißen, daraus kann man auch tolle Sachen machen.


2. Die hintere Abdeckung dient uns als Vorlage für den Pappkarton. Die hintere Abdeckung auf den Pappkarton legen und den Umriss abzeichnen und ausschneiden. Der Pappkarton sollte nicht zu dick sein, sonst passt später der Karton und die hintere Abdeckung nicht mehr zusammen in den Bilderrahmen.


3. Jetzt werden die Buchseiten in unterschiedlich große Stücke zerrissen und mit Bastelkleber und Pinsel auf den zugeschnittenen Pappkarton geklebt. Gut trocknen lassen!


4. Danach färben wir die aufgeklebten Buchseiten mit Aquarellfarbe ein, ich habe sie in grün leicht überpinselt. Oder du lässt sie einfach in Beige.


5. Im nächsten Schritt wird der Fimo-Regenbogen auf den Pappkarton mit Hilfe von Heißkleber aufgeklebt.


6. Jetzt fehlt nur noch die Schrift. Dafür den Spruch evtl. mit Bleistift vorschreiben und mit dem Bastelkleber nachzeichnen. So lange der Bastelkleber nass ist, ihn mit den Glitzer bestreuen und trocknen lassen. Dann den restlichen Glitzer vom Pappkarton entfernen evtl. einen Pinsel dazu nehmen.


7. Nun wird nur noch der fertige Pappkarton in den Bilderrahmen mit der hinteren Abdeckung gesteckt und an die Wand gehängt.


Viele Grüße und viel Spaß,


Franziska

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page