top of page

Pflanzenübertopf in Melonenform

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Sommer, Sonne, Früchtezeit!

Sommer, Sonne, Früchtezeit - gibt es nichts schöneres in die ersten Erdbeeren zu beißen und die Süße auf der Zunge zu schmecken oder in eine saftige Wassermelonde die an einem heißen Sommertag einen erfrischt?!

Ich kenn nichts besseres und bin ein absoluter Fan von Obst und allen möglichen Früchten. Ich wusste z. B. garnicht, dass die Avocado eine Obstsorte ist.


Um den Sommer und die tollen Farben des Sommers ins Haus zu holen, habe ich mich für einen Übertopf in einer Melonenform entschieden. Damit die Melone nicht zu einsam ist, habe ich ihr noch andere Obstsorten zur Gesellschaft hinzugelegt. Evtl. bekommt sie tatsächlich noch Gesellschaft, mal schauen ob ich irgendwann Zeit dafür finde.


Mein Pflanzenübertopf in Melonenform besteht aus lufttrocknenden Ton und einer alten Folie aus einem Pflanzensack um den Topf zu schützen. Hineingesetzt habe ich Mini-Sukkulenten in Kakteenerde, da sie wenig Wasser benötigen. Den ich habe den Pflanzenübertopf nur mit Acrylfarbe angemalt und sonst nicht vor Wasser geschützt.


Materialliste:

- lufttrocknender Ton

- Keksdose (rund) oder ähnliches

- Frischhaltefolie oder ähnliches

- Klebeband

- Messer, Unterlage, Lineal

- Folie von einem leeren Pflanzensack oder ähnliches

- doppelseitiges Klebeband

- Acrylfarbe


1. Im ersten Schritt wird die Keksdose mit der Frischhaltefolie eingepackt und mit dem Klebeband fixiert, damit sie nicht schmutzig wird und später die Form aus lufttrocknenden Ton nicht festklebt.


2. Den lufttrockneden Ton dünn ausrollen und mit Hilfe der Keksdose die Größe des Pflanzenübertopfs bestimmen. Die Dose auf den Ton legen und dann entlang der Dose die zwei Halbkreise für den Übertopf ausschneiden. Ihr könnt frei entscheiden wie hoch euer Pflanzenübertopf am Ende sein soll. Dann die Höhe der Dose mit dem Lineal ausmessen und aus dem Ton einen langen Streifen ausschneiden in der Höhe der Dose.


3. Die Keksdose dient jetzt als Form für den Ton. Die drei Tonstücke an die Keksdose anpassen und die Teile zusammenfügen. Den Ton nicht an die Dose ankleben, sonst bekommt ihr später die Dose nicht mehr heraus. Gut durchtrocknen lassen!


4. Die Keksdose entfernen.


5. Den Pflanzenübertopf nach Wunsch mit der Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen.


6. Nun wird die Folie zugeschnitten und mit dem doppelseitigen Klebeband in den Pflanzenübertopf geklebt. Jetzt könnt ihr ihn bepflanzen.


Viele Grüße,


Franziska


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page