top of page

Osterpost

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Ist es nicht toll selbstgemachte Karten zu verschicken und zu wissen, dass der Empfänger sich darüber freuen wird?

Ich habe mich entschieden nicht einfach normale Osterkarten zu verschicken, sondern dabei auch gleich etwas upzucyceln. In diesem Fall habe ich das Verpackungspapier aus einer Online-Bestellung und Buchseiten abgecycelt.

Ich finde es einfach so viel schöner und natürlich naturfreundlicher Dinge upzucyceln und ihnen ein neues Leben zu schenken, als sie einfach wegzuschmeißen.

Wie steht ihr zum Upcycling?


Materialliste:

- Verpackungspapier

- Buchseiten

- Kaligraphiestift oder schwarzer Stift

- Filz

- Pompom

- Acrylfarbe (hier: kupfer) oder ähnliche Farbe

- Bändchen

- Kartonpapier

- Deko (hier: Röschen aus Stoff)

- Schere, Kleber etc.

- Kuvert


1. Im ersten Schritt nehmen wir ein Briefkuvert zur Hand, wo später die Karte transportiert wird. Etwas kleiner als das Briefkuvert schneiden wir das Verpackungspapier zu. Ihr könnt die Karte zum aufklappen machen oder nicht.

2. Danach habe ich das zugeschnitte Papier noch mit Acrylfarbe verschönert (z. B. Streifen, Dreiecke, Kreise etc.). Gut trocknen lassen!

3. Ich hatte noch ein weiteres schönes Verpackungsmaterial, welches ich zugeschnitten habe und mit einem Klebestift aufgeklebt habe. Dabei habe ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen.

4. Als nächstes wird der Hase aus Filz zugeschnitten, dafür habe ich das selbe Häschen genommen wie bei dem Windlicht.

5. Um die Schleife zu befestigen, habe ich mit dem Skalpell / Cutter zwei kleine Schnitte am Hals des Filzhasens gemacht. In diese habe ich dann die unterschiedlichen Bänder durchgezogen und zu einer Schleife gebunden.

6. Hase auf die Karte kleben, ich habe Heißkleber genommen.

7. Pompom als Schwänzchen auf den Filzhasen kleben und mit der Farbe noch ein Auge malen.

8. Freihand habe ich noch auf eine alte Buchseite das Banner gezeichnet und Ostern darauf geschrieben. Auch dieses auf die Karte kleben und dekorieren.

9. Zum Schluss habe ich noch Kartonpapier zugeschnitten als Inlet.

10. Jetzt braucht ihr noch eine hübsche Botschaft und die Osterpost kann los geschickt werden.


Verschickt ihr auch Osterpost?


Viele Grüße, Franziska

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page