Oriantalisches Windlicht
Windlicht für das ganze Jahr aus Holz und einem Upcyclingmaterial

Windlicht habe ich gerne das ganze Jahr um mich, egal ob es im Inneren der Wohnung ist oder bei lauen Sommernächten im Garten. Sie schaffen immer eine romantische Stimmung. Daher habe ich zwischen all den frühlingshaften DIYs beschlossen noch ein weiteres Windlicht zu machen.
Und passt es nicht perfekt zu meinem anderen Windlicht aus Holz und Leder?
Das neue Windlicht steht übrigens aus einem Tablett aus Hölzchen, dass habe ich mal zu Weihnachten gemacht. Die Anleitung dafür findet ihr hier.
Das neue Windlicht besteht aus Stäbe aus Basalholz, Holzornamente und aus dem Papier eines alten Fotoalbums (Upcycling).
Falls ihr Basalholz nicht kennt, es ist sehr weich und daher sehr einfach zu sägen, aber auch recht instabil. Ihr müsst daher aufpassen wenn ihr es transportiert das ihr nicht wo anstoßt und es abbricht.
Ihr könnt natürlich auch Stäbe aus einem anderen Holz verwenden. Meine Abmessungen beziehen sich auf Stäbe mit einer Breite von 0,5 cm.
Ihr müsst die Masse anpassen wenn ihr andere Stäbe verwendet.
Materialliste:
- Stäbe aus Basalholz
- Holzornamente (4 Stk.) (meine sind von Rayher (unbeauftragt, selbstbezahlt)
- Papier aus einem Fotoalbum
- Säge, Schere, Stift etc.
- Heißkleber und Kleber
1. Im ersten Schritt habe ich das Papier zugeschnitten. Ich habe mich für ein Quadrat entschieden, daher sind bei mir die Maße 9x9 cm (4 Stk).
2. Danach wird das Basalholz zugesägt. Ihr benötigt 8,5 cm lange Stücke (16 Stk). Mit einem feinen Schleifpapier vorsichtig die Späne abschleifen.
3. Nun werden die Basalholzstäbe auf das Papier mit Heißkleber geklebt (siehe Foto).
4. Als nächstes klebt ihr mit dem Kleber die Holzornamente in die Mitte eurer vorbereiteten Seitenteile des Windlichtes.
5. Zum Schluss alle vier Seiten mit Heißkleber zusammenkleben.
Bleibt Kreativ!
Viele Grüße, Franziska