Makeover: Adventskranz
Aktualisiert: 20. Sept. 2021
Teile des Adventskranzes sind einfach zu schade um sie für das nächste Jahr einzumotten

Warum nicht den Adventskranz auch ein Makeover gönnen? Diese Woche habe ich mich von dem Weihnachtszeug befreit und dabei den traurigen Adventskranz entdeckt. Er strahlte nicht mehr in seiner ursprünglichen Schönheit, sondern war nur noch ein Schatten davon. Die ganzen Tannenzweige und Zypressen haben ihre Nadeln fallen gelassen oder sind gerade dabei. Nun stand ich vor der Entscheidung: einmotten oder erneuern?
Ich habe mich für das erneuern entschieden. Warum nicht einfach den Adventskranz ein neues Leben schenken? So blieb von meinem Adventskranz am Ende die Kerzen, das Tablett und die Trockenblumen übrig. Eingemottet wurde der Strohrömer und die Kerzenhalter. Zum Makeover hinzu kam nur eine Sache: der Hasendraht.
Ihr benötigt wie gesagt folgende Materialien:
- Kerzen
- Tablett
- Trockenblumen
- Hasendraht
- Drahtzange
Der Hasendraht wird als erstes zugeschnitten (65 x 28 cm)
Nun wird der Hasendraht zurecht gebogen. Zuerst wird eine Seite locker zur Mitte gefaltet und die andere Seite wird darauf gefaltet. Dazwischen sollte Luft sein.
Als nächstes wird der Draht zu einem Kranz zusammengefasst, am Ende einfach den Draht miteinander verknoten.
Nun den Draht über die Kerzen stülpen und beides auf das Tablett stellen.
Zum Schluss werden die Trockenblumen in den Draht gesteckt (siehe oberes Foto).
Ich finde die Idee recht simple aber trotzdem wunderschön. :-)