top of page

Maiglöckchen-Liebe

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Statt sie im Wald zu suchen, holen wir uns die Maiglöckchen einfach nach Hause


Ich finde Maiglöckchen faszinierend, sie haben so etwas bezauberndes, filigranes und auf der anderen Seite sind sie giftig. Ich wundere mich jedes Mal wie eine so hübsche Blume giftig sein kann.

Aber es ist so und man sollte aufpassen, denn die Blätter des Maiglöckchens haben Ähnlichkeit mit dem Bärlauch. Also am besten erst daran schnuppern bevor ihr probiert ;-)


Die meisten Maiglöckchen wachsen im Wald, daher habe ich beschlossen mir einfach meine eigenen Maiglöckchen zu "züchten". Diese sind ganz harmlos, verblühen nicht und beinhalten auch noch ein Upcycling. Also eine Win-Win-Situation.


Folgende Materialien habe ich verwendet:

- lufttrocknende Modelliermasse (weiß)

- Eierkarton

- fester schwarzer Draht, Drahtzange

- kleine Holzkugeln

- Acrylfarbe

- Gabel, Messer und Schere

- Bastelkleber


1. Wir benötigen nur die Spitzen des Eierkartons. Die Spitzen des Eierkartons mit der Schere abschneiden, pro Maiglöckchen benötigt ihr drei Spitzen.

2. Die Spitzen des Eierkartons aufschneiden und vorsicht aufklappen, dann vier Zacken hineinschneiden. So dass es aussieht wie Blütenblätter.

3. Innen und außen mit weißer Acrylfarbe anmalen und trocknen lassen.

4. Nun wird der Draht wie auf dem Foto gebogen, dabei nicht vergessen die Holzkugeln aufzufädeln.

5. Für das Blatt einfach den Draht zu einer Schlaufe biegen und mit der Drahtzange die Enden verzwirbeln (siehe Foto).

6. Im nächsten Schritt wird aus der lufttrocknender Modelliermasse eine Kugel geformt und in der Mitte mit dem Messer auseinandergeschnitten, danach habt ihr zwei Halbkugeln. Mit der Gabel eine Struktur einarbeiten.

7. Nun werden die Eierkarton-Blüten zur Hand genommen und um die Holzkugeln gelegt, mit Bastelkleber wieder zusammenkleben.

8. Wenn ihr damit fertig seit, die Blume und das Blatt in die Halbkugel stecken und trocknen lassen. Später könnt ihr die Halbkugel noch Grün anmalen.


Ich habe meine Maiglöckchen in einer alten Ziegelform aus Holz mit Islandmoos und einem Farm arrangiert. Der Farm befindet sich in einem Übertopf, den ich in die Ziegelform gestellt habe. Falls ihr keinen passenden Übertopf habt, müsst ihr die Holzform mit einer Folie schützen, damit ihr den Farm gießen könnt. In den restlichen Bereich habe ich Steckmasse zugeschnitten und reingelegt. Meine Steckmasse beträgt nur die Hälfte der Höhe der Holzform, damit noch der fluffige Islandmoos genug Platz hat. Auf die Steckmasse den Islandmoos legen und die Maiglöckchen stellen. Wenn ihr wollt könnt ihr die Maiglöckchen auch auf die Steckmasse kleben.


Viele Grüße,

Franziska

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page