Karte und Geschenk wo von Herzen kommt
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Es geht weiter mit selbstgemachten Geschenken zum Muttertag.

Wie ihr bestimmt schon festgestellt habt, wenn ihr meine Arbeiten kennt, liebe ich es aus meist einfachen Dingen Selbstgemachtes zu machen - egal ob es für mich selber ist oder zum Verschenken.
Heute habe ich eine selbstgemachte Karte und ein Geschenkanhänger dabei, dafür habe ich mich an selbsttrocknenden Ton gewagt. Ich habe schon öfters mit Ton gearbeitet, hauptsächlich in der Schule oder Uni, und wir sind nie wirklich Freunde geworden. Daher war ich recht skeptisch ob ich mit selbsttrocknenden Ton besser klar komme und tatsächlich fand ich die Arbeit damit toll.
Ja, ich gebe es zu: die zwei Herzen sind nicht perfekt geworden - aber meistens ist unperfekt, dass bessere perfekt!
Und ja, an manchen Tagen bekommt er hässliche Risse, oder bricht auseinander (schon oft bei mir bei der selbsttrocknenden Modelliermasse passiert!) oder er trocknet nicht gerade - so wie das Herz auf der Karte. Aber was solls!!
Also wagt es ruhig, es mal auszuprobieren!
Materialliste für die Karte:
- Pappkarton (aus einer alten Versandkiste)
- Briefkuvert (als Vorlage)
- selbsttrocknender bzw. lufttrocknender Ton
- Stempel
- etwas zum ausrollen
- Messer
- Acrylfarbe
- Unterlage
- Cutter, Messer, Bleistift etc.
- Zahnstocher oder ähnliches
- Heißkleber
- Trockenblumen (optional)
1. Den lufttrockneder Ton etwas durchkneten, dass er weich wird.
2. Dünn ausrollen und mit einem Zahnstocher (oder ähnliches) das Herz vorzeichnen.
3. Mit dem Messer ausschneiden, die Ränder mit den Finger glätten.
4. Danach das Herz mit Stempel verzieren und trocknen lassen.
5. Weiße Acrylfarbe stark verdünnen und aufpinseln, damit der Ton leicht milchig farben wird. Natürlich könnt ihr es auch weg lassen.
6. Danach habe ich die Buchstaben "LOVE" noch mit einer kupferfarbenen Acrylfarbe nachgezeichnet.
7. Briefkuvert auf den Pappkarton legen, nachzeichnen und mit dem Cutter auszeichnen. Wenn ihr die Karte verschicken wollt, müsst ihr es natürlich kleiner schneiden.
8. Mit Heißkleber das Herz aufkleben.
9. Die Karte mit Acrylfarbe verzieren z. B. mit Blumen. Ich habe die Rückseite auch mit Acrylfarbe bemalt, da sie unschön beschriftet war.
10. Mit Heißkleber evtl. noch Trockenblumen an das Herz kleben.
11. Fertig ist die Karte!

Materialliste für den Geschenkanhänger:
- Lufttrocknender Ton
- Messer
- Unterlage
- Stempel
- Zahnstocher
- Kordel oder Band
- Trockenblumen (optional)
- Heißkleber (optional)
1. Den lufttrockneder Ton etwas durchkneten, dass er weich wird.
2. Dünn ausrollen und mit einem Zahnstocher (oder ähnliches) das Herz vorzeichnen.
3. Mit dem Messer ausschneiden, die Ränder mit den Finger glätten.
4. Danach das Herz mit Stempel verzieren, mit dem Zahnstocher ein Loch hineinbohren, damit man es später an das Geschenk hängen kann, und trocknen lassen.
5. Kordel oder Band durch das Herz fädeln und an das Geschenk binden. Ich habe das Herz noch mit Trockenblumen verziert, dafür einfach die Trockenblumen mit Heißkleber auf das Herz kleben.
Viele Grüße,
Franziska
