top of page

Herbstkranz aufgepimpt

Herbstkranz schnell in einen Weihnachtskranz verwandeln

Mitte Oktober habe ich euch meinen herbstlichen Türkranz aus Zapfen, Salzteig und Easy-Sticks vorgestellt. Dieser hängte den ganzen Herbst bei uns an der Haustüre und hat mich erfreut.


Gestern habe ich dann die Weihnachtskisten durchsucht und bin über drei glitzrige Farnblätter gestoßen. Es sind keine echten Farnblätter, sie bestehen aus Platik und haben einen Draht im Stiel verarbeitet. Ich war wirklich im Zwiespalt mit mir, da ich eigentlich nicht so der Glitzer-Mensch bin. Also was tun? Wegschmeißen vs. ihnen eine Chance geben?


Letztendlich habe ich ihnen eine Chance gegeben und ehrlich gesagt finde ich die Kombi aus diesen schlichten Naturmaterialien und den glitzrigen Farnblättern besonders. So wurde mein Herbstkranz ganz einfach zu einem Weihnachtskranz.


Ich habe euch nochmals hier die Anleitung für den ursprünglichen Kranz + aufgepimpte Version.


Materialliste:

- Styroporring (Durchmesser ca. 25 cm)

- Zapfen

- Easy-Sticks 16 x 2,5 cm (Werbung unbezahlt, unbeauftragt)

- Heißkleber

- Holzleim

- zwei größere Haken

- Salzteig-Motive

- Band

- Schraube

- glitzrige Farnblätter zum aufpimpen


1. Im ersten Schritt wird der Styroporring mit den Zapfen beklebt. Bei mir hat Heißkleber ganz gut funktioniert.


2. Danach habe ich die Holzplatte zusammen geklebt mit Easy-Sticks und Holzleim. Die Holzplatte ist 48 x 48,5 cm. Ich habe in der ersten Reihe drei Sticks zusammen geklebt. Die zweite Reihe habe ich dann versetzt gemacht und die Sticks zugeschnitten. In der dritten Reihe habe ich dann drei Sticks wieder zusammen geklebt usw. Gut durchtrocknen lassen!


3. Wenn die Holzplatte trocken ist, wird der Kranz aufgelegt und geschaut wie er hängen soll. Um ihn an der Holzplatte zu befestigen, habe ich eine Schraube hineingedreht. Um die Holzplatte aufhängen zu können, habe ich oben an der Platte noch zwei größere Haken eingedreht.


4. Kranz an die Schraube hängen und die Salzteig-Motive außen rum arrangieren und mit Heißkleber festkleben.


5. Zum Schluss den Türkranz mit einem Band an den Haken aufhängen und die Stiele der glitzrigen Farnblätter mit einer Drahtzange kürzen und zwischen die Zapfen in den Styroporkranz stecken. Ich habe sie nicht angeklebt, so kann ich sie wieder wegmachen wenn sie mir nicht mehr gefallen.


Viel Spaß beim Kreativ sein und viele Grüße,


Franziska

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page