top of page

Herbstdeko: Stoff-Kürbisse

Meine Gips-Kürbisse haben Gesellschaft bekommen

Herbstzeit ist Kürbisszeit! Ich verwende sehr selten Natur-Kürbisse als Dekoration, da sie gerne schimmeln und man dann mit der Dekoration von neuem Anfangen kann.


Auch diesmal habe ich mich gegen Natur-Kürbisse entschieden und mich dafür entschieden alten Stoff wiederzuverwenden. Daher haben meine Gips-Kürbisse Gesellschaft bekommen von Stoff-Kürbissen.

Wenn ihr durchs Internet surft findet ihr etliche Anleitungen dazu. Daher ist meine Anleitung recht kurz gehalten.


Folgende Materialien benötigt ihr:

- Stoffreste

- Watte

- Faden und Nadel

- Nähmaschine (optional)

- fester Faden und Stoffschere


1. Stoff zuschneiden, der Stoffstreifen sollte dreimal so lang sein wie hoch. Der Stoffstreifen meines großen Stoffkürbisses ist 23 x 70 cm.


2. Dann wird die schmale Seite des Stoffstreifens zusammengenäht.


3. Per Hand die obere Kante mit Steppstich verschließen und fest zuziehen, so das sich der Stoff zusammenkräuselt.


4. Mit Watte füllen.


5. Die untere Kante mit Steppstich verschließen und ebenfalls zuziehen.


6. Mit einer langen Nadel und einem festen Faden durch die Mitte nach oben stechen, außen entlang führen und wieder von unten nach oben die Nadel einstechen und die Schnur fest ziehen. So entscheidet sich auch wie flach der Kürbis am Ende wird.


7. Die Schnur am Ende verknoten.


8. Jetzt könnt ihr als Strunk einen Ast verwenden und diesen mit der Heißklebepistole fixieren oder aus einem langen schmalen Stück Stoff einen Strunk nähen. Mein Stoffstreifen war ca. 4 x 70 cm. Dieser wird der länge nach gefaltet und eine schmale und die lange Seite zugenäht. Danach wird der Streifen gewendet und flach gebügelt. Von der offenen Seite den Streifen aufrollen und auf den Kürbis nähen.


Viele Grüße,

Franziska

19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page