Geburtstagspost
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Zum Geburtstag eine Karte zu schicken auf die "alte" Weise

Ich gestehe, ich vergesse oft Geburtstage und ich gelobe Besserung!! Gut für mich, dass es Handykalender gibt, der einen erinnert wann jemand Geburtstag hat.
Ich sollte ihn wahrscheinlich eine Woche vorher einstellen, denn wenn man eine Karte per Post schicken möchte, dann sollte man noch evtl. Zeit haben diese zu erstellen und dann irgendwann zur Post zu bringen.
Nun gut, zumindest habe ich jetzt eine Karte für den nächsten Geburtstag schon mal auf Lager :-D, ich muss nur daran denken sie tatsächlich früh genug abzuschicken.
Ich habe mich dafür entschieden, nicht einfach eine gewöhnliche Geburtstagskarte zu verschicken, sondern gleich Zwiebeln vom Glücksklee noch dazu. Ich finde die Geste irgendwie süß, zum einen ihn per Karte schöne Wünsche und Glück schicken und dann kann die Person sich gleich noch Glücksklee selber züchten.
Aber jetzt zur Karte, sie muss ja vor dem nächsten Geburtstag fertig sein. ;-)
Folgende Materialien habe ich verwendet:
- Kuvert (als Vorlage)
- Verpackungsmaterial (aus einer Onlinebestellung)
- dünner Karton (hier: orange, schwarz)
- dünner goldener Draht und Drahtzange
- ein altes Täschchen für Schmuck
- Zwiebeln vom Glücksklee
- Acrylmarker (hier: weiß, gold und grün) oder andere Stifte
- Klebeknete oder doppelseitiges Klebeband
1. Im ersten Schritt erstellen wir die Basis für die Karte. Kuvert als Vorlage benutzen um das Verpackungsmaterial und den dünnen Karton für die Karte zuzuschneiden.
2. Beide Kartenteile mit einem Klebestift zusammenkleben.
3. Auf einem schwarzen Karton mit dem weißen Acrylmarker "Happy Birthday" schreiben. Den Schriftzug ausschneiden und an den Ecken mit einem goldenen Stift Punkte zeichnen als Nägel. Mit dem Klebestift auf die Karte kleben.
4. In das Täschchen die Zwiebeln einfüllen und die Anweisung zum richtigen Anpflanzen hinzulegen. Dann wird das Täschchen mit einer Klebeknete oder doppelseitigen Klebeband auf die Karte geklebt. Dadurch wird das Täschchen nicht beschädigt und kann leicht von der Karte wieder abgelöst werden.
5. Nun wird aus dem goldenen Draht und der Drahtzange ein Kleeblatt geformt und an das zugebundene Täschchen gesteckt.
6. Zum Schluss noch eine nette Botschaft auf ein Blatt Papier schreiben, ich habe auch hier ein Teil einer Onlinebestellung genommen.
Viel Freude beim Verschenken!
Viele Grüße, Franziska