Geburtstagskarte
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Geburtstagskarte im Muschel-Design

Karten zu basteln ist ein schöner Zeitvertreib, denn am Ende macht man jemanden damit eine Freude und meistens ist die Tätigkeit auch recht entspannend.
Daher habe ich beschlossen für einen lieben Menschen eine Geburtstagskarte zu machen in einer Maritimenoptik. Denn es sollte nicht eine 0850 Geburtstagskarte sein, sondern eine die man nicht jeden Tag bekommt.
Aber wie sollte sie nur aussehen? Da kam mir die Idee für eine Zieh-Karte. Eine Zieh-Karte ist zum einen etwas besonders und hat auch noch einen Überraschungseffekt, denn am Anfang sieht man die Botschaft nicht bis man an der Vorrichtung zieht.
Natürlich hatte ich keine Ahnung wie so eine Zieh-Karte funktioniert, da ich sowas noch nie gemacht habe und mich auch noch nie damit beschäftigt habe. Auf der Suche nach einer Zieh-Karte bin ich dann auf Bianca Oberauer und ihr YouTube-Video gestoßen (Instagram: @biancaoberauer).
Ich find die Karte in ihrem Video super erklärt und sie hat auch eine kleine Übersicht als Freebie auf ihrer Webseite. Hier kommt ihr zur Anleitung und zum Video.
Ich habe das Design der Karte recht stark verändert, aber das Prinzip ist das Selbe. Ein paar kurze Anmerkungen zu meinem Design:
Die Sandbank, wo die Muschel drausitzt, habe ich aus Tetrapack gemacht. Dafür einfach den oberen und unteren Teil des Tetrapacks abschneiden, den Rest zerknüllen und die obere Seite abziehen. Den welligen Rand habe ich nicht mit der Schere geschnitten, sondern einfach abgerissen.
Auf den Tetrapack habe ich dann Bastelkleber verteilt und darauf dann Vogelsand gestreut. Den Vogelsand habe ich antrocknen lassen und darauf dann wieder Bastelkleber verteilt, damit er nicht wieder abfällt. Danach wieder trocknen lassen.
Die Muschel und die Perle habe ich ohne Vorlage ausgeschnitten. Die Muschel habe ich mit Aquarellstiften angemalt und die Perle mit Bastelkleber erst bestrichen und dann mit Glitzer bestreut.
Die Ziehfunktion und die Größe der Karte habe ich einfach übernommen.

Viele Grüße,
Franziska