Frühlinghafte Strauchdeko
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Frühling steht für das erwachen und erblühen der Natur, aber auch der Gesang der Vögel kommt zurück.

Unbezahle Werbung
Gibt es etwas schöneres wie die Vögel wieder zwitschern zu hören nach dem Winter? Sie stehen für mich als absoluter Frühlingsbote. Daher ist es eine schöne Möglichkeit den Frühling in der Wohnung / im Haus willkommen zu heißen mit einem frühlinghaften Strauß mit Vögel als Anhänger.
Ihr benötigt dafür:
- schönes Papier
- Vorlage von einem Vogel
- alte Buchseiten
- Tacker, Schere, Kleber
- Holzperlen
- Band oder Schnur
- Skalpell oder Cutter
- Nadeln
- schwarzer Stabilo
1. Als erstes benötigt ihr eine Vorlage für die Vögel. Ich habe eine kostenlose Vorlage genutzt von coloringpage.eu

2. Ich musste die Vorlage etwas anpassen. Ich habe zuerst beide Teile ausgeschnitten, dann habe ich den Flügel auf den Vogel gelegt und mit Bleistift angezeichnet. Danach habe ich den Flügel mit einem Skalpell aus dem Vogel ausgeschnitten.
3. Im nächsten Schritt habe ich den Flügel noch 2 mm kleiner geschnitten, dass er später dann gut reinpasst.
4. Pro Vogel benötigt ihr 6 Stück von der Flügelvorlage, ich habe diese aus alten Buchseiten ausgeschnitten.

5. Nun werden die 6 Flügel aufeinander gelegt und mit einem Tacker zusammengeheftet. Ihr benötigt drei Heftklammern. Die erste und dritte Klammer sollte etwa 2 mm über die Vorlage hinausragen, wir benutzen sie später um sie an den Vogel zu befestigen.

6. Im nächsten Schritt werden die Blätter vorsicht aufgefaltet, dass eine rundliche Form entsteht.

7. Nehmt nun die Vogelvorlage zur Hand um aus einem schönen Papier zwei Stück auszuschneiden.
Achtung!
Ihr müsst die Vorlage spiegeln, dass ihr ein schönes Papier für die Vorder- und Rückseite habt. Außer euer Papier ist auf beiden Seiten bedruckt.
8. Nun werden die zwei Vorlagen zusammengeklebt.
9. Um unseren Flügel festzumachen, legt ihn zuerst in die Aussparung und schaut wo die Hefeklammern enden. Dort werden nun mit Hilfe von Nadeln Löcher in das Papier gestochen. Ich habe zuerst eine dünne Nadel und danach eine dickere Nadel benutzt. Nun öffnet ihr die zwei äußeren Heftklammern und steckt sie in die Löcher die ihr gerade reingestochen habt und schließt die Heftklammern wieder. Jetzt müssten beide Teile wie auf dem Foto miteinander verbunden sein.

10. Im letzten Schritt könnt ihr dem Vögelchen noch ein Auge malen und die Aufhängung. Um die Aufhängung zu befestigen wird am Rücken des Vogels ein Loch mit der Nadel (ich habe wieder zwei Nadeln bentuzt) gebohrt und das Band hindurchgefädelt. Bevor ihr das Band verknotet kommt noch eine Holzkugel über beide Enden des Bandes (sieht einfach hübscher aus ;-)). Nun könnt ihr das Band verknoten und dem Vögelchen ein Zuhause schenken.
Alles klar oder habt ihr Fragen?
Liebe Grüße,
Franziska