Ein Ort für Tillandsien
Aktualisiert: 20. Sept. 2021
Tillandsien sind Pflanzen die keine Erde benötigen und wenig Pflege - hört sich doch gut an, oder?

Tillandsien sind Luftpflanzen, sie benötigen keine Erde und müssen nur alle 2 - 3 Wochen mit Wasser eingesprüht werden. Sie haben eine ganz besondere Schönheit, sie setzen sich ab von den "normalen" Topfpflanzen. Ich habe sie schon eine ganze Weile auf Pinterest entdeckt und mir jedes mal gedacht, irgendwann mach ich auch etwas mit Tillandsien. Nun habe ich es endlich geschafft und euch meine DIY-Idee gleich mitgebracht.
Materialliste für den Tillandsien-Kranz:
- Holzscheiben unterschiedlicher Größe
- Tillandsien
- dickerer Draht und Drahtzange
- Bohrmaschine
- kleines Stück Korkstoff oder ähnliches zum Aufhängen
- Dekoring (Durchmesser: 35 cm)
- dünner Draht und Häkelnadel
- Holzleim und Pinsel
- Nägel
- Heißklebepistole
Zuerst nehmen wir den Dekoring und legen darauf die Holzscheiben zurecht (zwei Reihen).
Nun wird festgelegt wo die Tillandsien später festgemacht werden sollen. Wenn ihr es festgelegt habt, bohrt Löcher durch die Holzscheiben. Die Löcher müssen so dick sein damit der Draht durchpasst.
Jetzt werden die Holzscheiben nochmals bereit gelegt und mit dem Holzleim und Pinsel verbunden. Gut durchtrocknen lassen!
Im nächsten Schritt wird der Dekoring hinten an die Holzscheiben befestigt, ich habe ihn mit Nägel befestigt. Darauf achten, dass ihr nicht die Löcher mit dem Dekoring bedeckt.
Die Tillandsie im Inneren des Rings habe ich mit einem gehäkelten Ring aufgehängt. Dafür habe ich 20 Luftmaschen gehäckelt und zu einem Kreis zusammengefasst am Ende. Danach habe ich 6 Reihen gehäkelt. Das Endstück gut mit den anderen Maschen verbinden und ein Stück stehen lassen um es später an den Dekoring zu befestigen.
Nun werden die zwei Tillandsien die an die Holzscheiben befestigt werden mit dem Draht umwickelt. Es sieht am Ende aus wie eine Spirale wo die Tillandsie drin hockt. Aber Vorsicht, nicht zu fest umwickeln sonst verletzt ihr die Pflanzen. Am Ende sollte ein Stück übrig sein der nun in die Löcher eingeführt werden. Den Draht habe ich hinten auf den Holzscheiben mit Heißkleber befestigt.
Um den Kranz an die Wand hängen zu können, habe ich aus einem kleinen Stück Korkstoff eine Aufhängung gemacht. Das Stück ist 10 x 2 cm lang. Nun beide Enden aufeinanderlegen und mit dem Locher ein Loch hineinstanzen.
Zum Schluss wird der gehäkelte Ring an den Dekoring gebunden und eine kleine Tillandsie hineingelegt. Die Aufhängung aus Korkstoff verwenden um den Tillandsien-Kranz an die Wand zu hängen.
Achtung: Bitte nicht vergessen die Tillandsien alle 2 - 3 Wochen mit Wasser einzusprühen!