top of page

DIY-Windlicht

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Windlicht für die Terrasse oder den Balkon

Sommerzeit ist wie gesagt Outdoorzeit! Auch wenn es aktuell nicht so aussieht, denn bei uns ist es eher wie im April. Kurze Zeit kommt die Sonne raus und ein paar Minuten später regnet es bereits wieder.

Ich habe trotzdem noch nicht aufgegeben, auf ein paar tolle Sommerwochen zu hoffen. Und wenn die Abende dann da sind, dann bin ich gerüstet mit Gartenfackeln und einem Windlicht.


Auch diesmal ist das Windlicht recht einfach und schlicht gehalten mit vielen Naturmaterialien. Hier trifft sich Holz, Bambusstäbchen, Schilfgras und Roggen.


Ihr benötigt folgende Materialien für das DIY-Windlicht:

- Holzscheibe

- Glaszylinder

- Kerze

- dünne Bambusstäbchen

- Getreide oder Gräser

- Schilfgras

- ein Tau oder dicke Schnur

- Bohrmaschine und Gartenschere


1. Im ersten Schritt bohren wir in die Holzscheibe Löcher hinein, in Form eines Kreis. Dafür stellt ihr euren Glaszylinder mittig auf die Holzscheibe und zeichnet ein Kreis darum. Glaszylinder abnehmen und zwei Zentimeter um den Kreis einen neuen Kreis aufzeichnen. Mit einem Zirkel geht es am besten. In dem äußeren Kreis werden jetzt Löcher gebohrt. Abstand zwischen den Löchern ist auch zwei Zentimeter. Die Löcher sollten so groß sein, dass die Bambusstäbchen hineinpassen.


2. Die Bambusstäbchen von mir sind aus dem Garten meiner Eltern. Bambusstäbchen auf 13,5 cm zuschneiden und in die Löcher stecken.


3. Nun werden die Schilfblätter um die Bambusstäbchen gewebt. Ich habe drei Schilfblätter dafür gebraucht.


4. Als nächstes wird das Getreide / die Gräser in die Bambusstäbchen geschoben. Die Bambusstäbchen sind innen hohl.


5. Glaszylinder wieder in die Mitte stellen und daran die Kerze platzieren. Fertig ist euer DIY-Windlicht!!


Viel Freunde damit und viele Grüße,

Franziska

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page