top of page

DIY - Weihnachtspost mit Schlüsselanhänger

Aktualisiert: 20. Sept. 2021

Weihnachten steht vor der Tür und es gibt nichts schöneres als den Angehörigen und Freunden eine Freude zu machen.

Weihnachtskarten sind etwas tolles, man freut sich darauf sie aufzumachen und eine liebe Botschaft von einer geliebten Person zu lesen. Für mich fehlt dort eine gewisse Nachhaltigkeit, gewiss man behält eine schön gestaltete Nachricht eine Weile, aber es ist dennoch nur eine Karte. Also warum nicht eine Karte zu etwas besonderen zu machen z. B. mit einem Schlüsselanhänger?


Schlüsselanhänger


Für die Schlüsselanhänger benötigt ihr folgende Materialien:

- Reststücke Kork

- Reststück Snappap (keine bezahlte Werbung)

- Ösen

- Schlüsselringe

- Stempel und Stempelkissen

- Bastelleim, Pinsel



Nun die Schritte die ihr im Video sehen kann nochmals verschriftlich:

  1. Eine Vorlage erstellen, ich habe mich für ein Achteck entschieden.

  2. Die Vorder- und Rückseite mit Hilfe der Vorlage aus dem Snappap und dem Kork ausschneiden.

  3. Beide Teile mit Bastelleim zusammenkleben und mit etwas beschweren bis sie trocken sind.

  4. Die Ösen befestigen

  5. Den gewünschten Stempel benutzen und auf das Snappap draufstempeln

  6. Den Schlüsselring einfädeln, dann entweder mit der Weihnachtskarte verschenken, so verschenken oder ganz für sich behalten :-).

Weihnachtskarte


Materialliste für die Weihnachtskarte:

- verschiedene Arten von Papier

- Deko (z. B. Blume, Sterne, Schlüssel, ...)

- selbstgemachter Schlüsselanhänger

- Schriftzug aus Basalholz

- Heißklebepistole, Kleber

- Umschlag


  1. Das Papier für den Körper der Karte zuschneiden. Achtet darauf, dass die Karte kleiner ist wie der Umschlag, da der Schlüsselanhänger auch noch etwas Platz benötigt.

  2. Danach könnt ihr das Dekopapier zuschneiden, ich habe es mit der Zickzackschere zugeschnitten und innen und außen verwendet und auf die Karte kleben.

  3. Um den Schlüsselanhänger zu befestigen habe ich ein Loch in die linke obere Ecke gestanzt.

  4. Der Schriftzug aus Basalholz habe ich bei MeinFeenstaub gesehen, sie hat ihn als Kräuterschild verwendet. Die Vorlage von MeinFeenstaub habe ich etwas vergrößert (ca. um 30 %). Um den Schriftzug herzustellen bin ich wie in ihrer Anleitung vorgegangen.

  5. Den Schriftzug und die Deko habe ich mit Heißkleber befestigt.

  6. Zum Schluss noch einen lieben Gruß verfassen und schnell zur Post bringen damit es rechtzeitig ankommt.

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page