top of page

DIY Wanddekoration

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Fimo trifft auf Holz und Glas

Hier könnt ihr eigentlich zwei meiner DIYs sehen, zum einen die Wanddekoration aus Fimo und zum anderen der kleine Natur-Kranz.


Der Natur-Kranz wird euch evtl. bekannt vorkommen, denn diesen habe ich bereits an Ostern gebunden aus der Dekoration eines Blumenstraußes. Die Gräser, den Eukalyptus und das Schleierkraut habe ich aus dem Kranz entnommen, als die anderen Blumen begannen zu welken und trocknen lassen. Als die Sachen trocken waren habe ich es zu einem schlichten Kranz gebunden mit Hilfe eines dünnen Basteldrahtes. Jetzt hängt er an der Wand mit meinem neuesten DIY.


Dieses besteht wie gesagt aus Fimo, ein Easy-Stick und einem Glas wo früher einmal eine Vanilleschote drin war.


Ihr benötigt daher folgende Materialien:

- Fimo (Werbung unbezahlt u. unbeauftragt)

- 1x Easy-Stick 16x2 cm (Werbung unbezahlt und unbeauftragt)

- Glas von Vanilleschoten oder ein ähnliches Glas

- Kraftkleber

- Bilderaufhängung zum Kleben

- Bohrmaschine

- Backpapier

- Rolle, Unterlage

- Deko (hier: Trockenblumen, Stein)


1. Um den Marmoreffekt zu erhalten benötigt ihr mind. 2 unterschiedliche Farben. Ich habe drei Farben hier benutzt. Diese werden ineinander verknetet bis ihr den gewünschten Effekt habt.


2. Danach habe ich das Fimo auf Backpapier ausgerollt und auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Ich habe mich für folgende Größe entschieden: 11x12,5 cm. Bei der Form könnt ihr euch frei austoben. Mögliche Formen wären: Kreis, Oval, Rechteck, Quadrat etc.


3. Nun wird noch ein kleines Stück des Fimos zu einem dünnen Strang gerollt und um das Glas gelegt. Ich habe den Ring ungefähr in der Mitte des Glases befestigt, dabei gut andrücken. Als nächstes werden beide Teile im Backofen gebacken nach Packungsanleitung.


4. Damit sich das größere Teil nicht wellt, habe ich ein größeres Buch draufgelegt als das Fimo noch warm war.


5. Das Easy-Stick habe ich in seiner ursprünglichen Länge gelassen (16x2 cm) und ein Loch hineingebohrt für das Glas. Ihr müsst schauen wie groß der Durchmesser eures Glases ist und dann in der Größe ein Bohrer suchen und ein Loch in das Holz hineinbohren. Das Loch sollte 2,5 cm vom Ende des Holzstücks entfernt sein und in der Mitte des Holzstücks sein. Danach testen ob eurer Glas tatsächlich durchpasst und von eurem Fimo-Ring gehalten wird.

6. Jetzt wird die Bildaufhängung auf der Rückseite des Fimo-Stückes befestigt. Falls es nicht hälft einfach mit dem Kraftkleber nachhelfen. Ihr solltet dabei achten, dass eure Aufhängung mittig ist sonst hängt eure Wanddeko später krumm an der Wand.


7. Nun wird nur noch das vorgebohrte Holzstück mit dem Kraftkleber auf die Vorderseite des Fimo-Stückes geklebt. Gut trocknen lassen!


8. Glas in die Haltung im Holz stecken, Wanddeko aufhängen und dekorieren. Ich habe mich für Trockenblumen und einen Stein aus unserem Urlaub entschieden.


Viel Freude beim Basteln und viele Grüße,


Franziska

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page