DIY-Sandkerzen
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Sandkerzen aus Kerzenresten gießen

Wie ihr bereits bei meinem letzten Blogbeitrag festgestellt habe, liebe ich Strandfeeling im Sommer. Und da das Wetter immer noch nicht so berauschend ist, dachte ich mir stelle ich euch ein weiteres DIY vor um das Strandfeeling noch besser zu fühlen.
Diesmal ist es eine Sandkerze aus alten Wachsresten, die ein romantisches Feeling auf der Terasse oder wenn das Wetter zu schlecht ist in der Wohnung versprühen soll.
Am besten macht ihr die Sandkerzen im Garten oder auf der Terasse / Balkon, da des eine schmutzige Angelegenheit ist.
Ihr benötigt dafür folgende Materialien:
- Eimer
- normaler Sand
- evtl. Wasser
- Kerzenreste
- Ästchen, Docht und ein kleinen Stein
- Metalldose oder ähnliches um die Wachsreste zu schmelzen
- Schere
- alte Gläser, Vase etc.
1. Als erstes bereiten wir die Form vor für die spätere Sandkerze. Dafür den Sand in den Eimer geben, falls der Sand trocken ist, diesen mit Wasser befeuchten bis er gut formbar ist. Je nasser der Sand ist, desto weniger Sand bleibt später an der Kerze hängen.
2. Mit Hilfe von alten Gläser, einer schön geformten Vase werden jetzt die Formen in den Sand gedrückt. Es kommt darauf an, welche Form eure Kerzen am Ende haben sollen, danach solltet ihr die Gegenstände aussuchen.
3. Als nächstes wird der Stein an den Docht gebunden und die andere Seite des Dochtes an ein Ästchen. Dieser wird in die vorgeformte Kerzenform gehangen. Der Stein dient dazu, dass der Docht nicht nach oben schwimmt.
4. Nun gebt die Kerzenreste in die Metalldose oder einem anderen Gefäß um es auf dem Herd im Wasserbad zu schmelzen.
5. Wenn die Kerzenreste sich aufgelöst haben, werden sie jetzt in die vorbereiteten Sandformen geschüttet.
6. Als nächstes müssen wir das Wachs hart werden lassen, je nach Größe der Kerze kann dies auch bis zum nächsten Tag dauern.
7. Die Sandkerzen jetzt ausbuddeln und vorsichtig vom überschüssigen Sand befreien. Am Ende noch den Docht mit einer Schere kürzen.
Falls ihr keine Kerzenreste habt, könnt ihr natürlich auch Kerzenwachs kaufen und diesen z. B. mit Wachsmalstifte einfärben und ein paar Tropfen eines ätherischen Öles hinzugeben, damit die Kerze schön duftet.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Viele Grüße,
Franziska