top of page

DIY-Pflanztopf

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Es trifft eine Metalldose auf Holz

Heute habe ich euch eine kleine Übersicht meiner Ableger mitgebracht die ich selber gezogen habe. In meinem heutigen DIY könnt ihr den Ableger meiner Erbsenpflanze sehen, dahinter meine kleine gezüchtete Avocado-Pflanze und ein Ableger einer Aloe Vera.


Der Ableger der Erbsenpflanze ist so entstanden, dass ich die Hauptpflanze umtopfen wollte, weil die Pflanze nicht mehr gut aus sah in ihrer ursprünglichen Erde. Dabei habe ich die Hauptpflanze in zwei Teile getrennt und dabei ist ein Teil abgebrochen. Diesen Teil habe ich einfach in ein Glas mit Wasser gestellt und gewartet bis der Teil Wurzeln bekommen hat. Um ehrlich zu sein, hat dies mehrere Wochen gedauert. In der Zwischenzeit habe ich schon gedacht, dass es gar nicht funktioniert.


Um einen Ableger der Aloe Vera zu bekommen muss man eigentlich gar nichts machen, außer warten bis die Hauptpflanze welche herausbildet und diese dann ausgraben und in einen eigenen Topf umpflanzen. Fertig ist der neue Ableger!


Der Ableger vom Avocadokern ist schon eine ganz andere Geschichte und es gibt dort auch verschiedene Methoden. Dies würde diesen Blogbeitrag sprengen, aber ich werde in einem anderen Beitrag noch intensiver darüber berichten.


Nun zu meinem neuen Pflanzentopf.

Ihr benötigt folgende Materialien:

- Metalldose (hier: golden)

- Holzspachtel

- Montagekleber

- Holzbrennkolben

- Hartwachs-Öl (optional)

- Stift und Lineal


1. Metalldose von außen und innen gut reinigen.

2. Holzspachteln mit dem Holzbrennkolben verzieren.

3. Die Holzspachteln mit dem Hartwachs-Öl einreiben und trocknen lassen. Dies braucht ihr nicht unbedingt zu machen, aber ich wollte die Holzspachteln etwas dunkler haben.

4. Nun wird angezeichnet wo ihr die Holzspachteln haben wollt. Ich habe mich für vier Beine entschieden. Ich habe zu erst Innen an den Holzspachteln angezeichnet wie tief die Metalldose am Ende sitzen soll, bei mir waren es 4 cm. Dies an allen vier Holzspachteln anzeichnen.

5. Ein Holzspachtel sollte die Naht von der Metalldose verdecken und somit habe ich gegenüber angezeichnet wo die andere Holzspachtel sein soll und zwischen den beiden Holzspachteln habe ich die anderen Makierungen gesetzt.

6. Danach den Montagekleber auf die Metalldose auftragen und die Holzspachteln darauf platzieren. Alles gut durchtrocknen lassen!


Achtung:

Nicht zu viel Montagekleber benutzen sonst kommt es an der Seite der Holzspachteln heraus und der Montagekleber ist sehr schwer wieder wegzubekommen.


Wenn alles trocken ist, seit ihr eigentlich schon fertig mit dem Pflanztopf. Jetzt könnt ihr eure neue Pflanze einsetzen, am besten eine Drainage-Schicht hineingeben (z. B. Blähton), da der Pflanztopf keine Löcher hat und vorsichtig beim Gießen sein.


Viele Grüße,

Franziska

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page