DIY-Pflanzentopf im Buslook
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Bus mit Pflanzentopf

Vor Jahren habe ich in einem Onlineshop einmal ein Pflanzentopf gesehen in Bulli-Optik aus Keramik. Ich habe ihn mir nicht gekauft, aber irgendwie ist er mir im Kopf hängen geblieben. Kennt ihr das auch, dass man manche Sachen einfach nicht vergessen kann wenn man sie nicht kauft?
Auf Instagram kam dann eine Challenge auf mit dem Thema "Travel" aus Cardboard (Pappkarton) und dann viel mir wieder dieser hübsche Pflanzenübertopf ein und die Idee war geboren: ein Pflanzentopf im Buslook aus Cardboard.
Ich finde ihn echt gelungen, auch wenn er nicht perfekt ist. Er sieht halt wie ein richtiger Oldtimer aus mit ein paar Schrammen hier und da. Auf dem nächsten Bild könnt ihr sehen, dass man die Schale mit der Pflanze ganz einfach rausnehmen kann. Somit braucht man auch keine Angst haben beim Gießen, dass der hübsche Bus Schaden nimmt.

Materiallist:
- leerer Plastikbecher
- Pappkarton / Cardboard
- Acrylfarbe
- Schere
- Vorlage für den Bus
- Deko (hier: Blümchen)
- Heißkleber
- Pflanze mit Erde
1. Die Vorlage für den Bus habe ich mir nicht selber zusammengebastelt, sondern eine kostenlose auf https://www.kaeferblog.com/bastelbogen-vw-bus-t1 gefunden. Die Vorlage habe ich um 200 % vergrößert. Es kommt darauf an wie groß euer Plastikbecher ist, dieser sollte in das Dach des VW-Buses hineinpassen.
2. Vorlage ausschneiden und auf den Pappkarton legen, die Konturen des Buses auf den Pappkarton übertragen und den Bus ausschneiden. Euer Plastikbecher auf den Pappkarton auflegen, anzeichnen und ausschneiden.
3. Ihr könnt nun den Bus nach Lust und Laune designen. Zum Schluss habe ich noch mit Heißkleber die Blumen aufgeklebt.
4. Wenn ihr damit zufrieden seit, könnt ihr den Bus mit dem Heißkleber zusammenkleben.
5. In den Plastikbecher die Pflanze einpflanzen, angießen und in den Bus stellen.
Man kann natürlich auch die Pflanze weglassen und den Bus den Kindern zur Verfügung stellen ;-)
Viel Spaß und viele Grüße,
Franziska