top of page

DIY-Bilderrahmen

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Erinnerungen einrahmen

Nehmt ihr auch noch eure Kamera mit und macht damit Fotos im Urlaub und druckt diese dann aus? Ich mache sehr viele Fotos mit dem Handy wenn ich unterwegs bin, aber wenn ich richtig in den Urlaub fahre, dann nehme ich gerne eine richtige Kamera noch mit.


Das Problem daran ist, dass ich die Bilder dann oft auf dem PC rumliegen und traurig vor sich hinwegetieren und darauf warten, dass jmd. kommt und sich an ihnen erfreut. Oder ich lass sie tatsächlich kurz nach dem Urlaub ausdrucken und dann passiert es aber oft, dass sie in einer Schublade landen. Naja, auch nicht besser, oder?


Seit ihr dort organisierter wie ich?


Worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass ich diese Bilder schon eine ganze Weile rumliegen habe und nichts passiert ist. Fotoalben sind eigentlich nicht so mein Fall, ich hänge die liebsten Bilder gerne an die Wand und erfreue mich dort an ihnen.

Und deshalb habe ich endlich beschlossen den Urlaubsbildern ein Zuhause zu schenken. Freie Bilderrahmen hatte ich keine mehr zur Verfügung und so 0815 Bilderrahmen wollte ich jetzt auch nicht kaufen. So wurden es DIY-Bilderrahmen mit Muscheln und Vogelsand.


Materialliste:

- Pappkarton

- Fotos

- Acrylfarbe (hier: weiß)

- Vogelsand

- Bastelleim

- Muscheln (hier: Messermuscheln)

- Bildaufhänger zum Kleben

- Schere, Heißkleber


1. Im ersten Schritt wird der Pappkarton zurechtgeschnitten. Das Stück Pappkarton sollte an jeder Seite 2-3 cm größer sein als das eigentliche Foto.


2. Jetzt solltet ihr die Bilderaufhänger anbringen. Ich hatte solche, die man nur anfeuchten muss und dann auf die gewünschte Stellen klebt. Aber bevor ihr das Bild aufhängt, solltet ihr 2 Std. warten bis die Bildaufhängung tatsächlich hält.


3. Danach wird das Stück Pappkarton mit der Acrylfarbe grundiert, ich musste es zweimal machen.


4. Wenn die Acrylfarbe trocken ist, wird der Pappkarton mit dem Bastelleim bestrichen, evtl. den Bastelleim mit Wasser verdünnen. Bevor der Bastelleim trocken ist den Vogelsand draufstreuen und gut trocknen lassen.


5. Nun werden die Muscheln mit Heißkleber darauf geklebt. Es kommt darauf an welche Muscheln ihr verwendet, wenn ihr Messermuscheln habt klebt ihr am Besten nur die äußere Seite an, den dann könnt ihr das Foto einklemmen und müsste es nicht extra festkleben. Wenn es nicht funktioniert oder hält, einfach das Foto mit Heißkleber aufkleben.


Bei Fragen einfach fragen!


Viele Grüße,

Franziska

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page