top of page

DIY-Betonlichter

Teelichthalter aus Beton mit Holzpodest

Winterzeit ist Kerzenzeit!

Was gibt es gemütlicher als Kerzen anzuzünden? Ich habe ja bereits mehrfach erwähnt, dass ich es einfach liebe im Winter oder Herbst Kerzen anzuzünden und es sich gemütlich zu machen. Liebt ihr es auch so sehr wie ich?


Und ja, ich weiß es ist schon wieder etwas mit Kerzen und ihr müsst ehrlich gesagt noch etwas länger stark sein. Den DIYs mit Kerzen fallen mir Massen ein.


Nun gut, kommen wir zum heutigen DIY. Es besteht hauptsächlich aus Kreativbeton und einem Podest aus Holz. Auf die Idee ein Podest zu machen bin ich erst gekommen als ich die Kerzenhalter versucht habe zu arrangieren und mir immer dieses hässliche Batteriefach im Weg war. Das ganze Teil zu verpacken war irgendwie auch nicht schön und zwischen der Deko sah man es immer noch. Also musste eine Lösung her und da erinnerte ich mich, dass ich immer noch die total praktischen Klötzchen habe (besser gesagt: Anzündhölzer zum Basteln) und schon war die Idee geboren.


Die Idee kann man natürlich auch als Adventskranz umsetzen ;-).


Also folgende Materialien benötigt ihr:

- Kreativbeton

- 3 Teelichthalter aus Blech

- 2-3 Innenteile von Papiertuchrollen

- Kreppband

- Farbe in Kupfer oder je nach Geschmack

- dünner Pinsel

- Klötzchen (11 Stk. á 16x2,3 cm)

- Holzleim und Holzsäge

- Lichterkette


1. Innenteile der Papiertuchrollen auf die gewünschte Länge kürzen. Meine sind: 11,5, 8,5 und 3,5 cm lang.


2. Danach in jede der zugeschnittenen Rollen ein Teelichthalter aus Blech mit Kreppband einkleben. Darauf achten, dass es in der Mitte ist und die Öffnung nach oben schaut. Dann die vorbereiteten Rollen mit den Teelichthalter nach unten auf eine gerade Fläche mit Folie stellen. Die Folie ist dazu da, dass ihr euren Tisch nicht einsaut.


3. Kreativbeton nach Packungsanleitung anmischen und einfüllen. Es sollte nicht zu wässrig sein, sonst weichen die Papierrollen auf. Gut durchtrochnen lassen!


4. Papierrolle entfernen und evtl. den Beton schleifen. Danach könnt ihr noch Muster mit der Kupferfarbe drauf pinseln.


5. Für das Podest klebt ihr zuerst 7 Klötzchen der Länge nach aneinander, so das eine flache Holzplatte entsteht. Danach sägt ihr die anderen Klötzchen wie folgt zu:

- 1 Klötzchen bleibt 16 cm lang

- 2 Klötzchen werden auf 14,5 cm gekürzt

- 1 Klötzchen wird zersägt: 13,5 cm und 2 cm


6. Nun werden die zugesägten Klötzchen an die Klötzchenplatte geklebt. 16 cm lange Klötzchen kommt vorne dran, rechts und links davon kommen die 14,5 lange Klötzchen. Die zwei Klötzchen (13,5 und 2 cm) kommen hinten hin. Die Klötzchen an den Ecken bündig zu den anderen Klötzchen kleben, dann entsteht ein kleiner Schlitz dort wird das Kabel von der Lichterkette durchgeführt. Gut trocknen lassen!


7. Bereit zum aufstellen: Batteriebox unter das Holzpodest legen und das Kabel durch den Schlitz führen und oben zu einem Kranz legen. In den Kranz kommen die drei Teelichthalter aus Beton. In die Teelichthalter noch Teelichter setzen und etwas Deko rund herum arrangieren. Fertig!


Viele Grüße,

Franziska

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page