top of page

DIY-Adventskranz

Ein köstlich duftender Adventskranz

Adventszeit geht nicht ohne Kerzen! Bei mir müssen Kerzen im Advent sein und auch ein Adventskranz. Er muss auch nicht unbedingt rund sein oder klassisch gebunden. Er braucht einen gewissen weihnachtlichen Flair. Und bei mir bedeutet weihnachtlicher Flair keine kitschigen Weihnachtskugeln, Schleifchen und Glitzersterne.

Für mich ist bereits ein gewisser Duft weihnachtlich wie z. B. Orangen, Zimt, Nelken und Anis.


Und daher habe ich mich dieses Jahr auch nicht für den klassisch gebundenen Adventskranz entschieden, sondern ich habe mich hauptsächlich für den Geruch von Weihnachten entschieden. Natürlich soll er dabei auch noch hübsch aussehen, was sonst ;-)


Ja, ich gebe es zu, er ist etwas aufwendiger, besonders wegen den selbstgetrockneten Orangen. Aber legen wir einfach mal los!


Materialliste:

- ca. 8 Orangen

- Zimt, Nelken und Anis

- unterschiedlich große Holzkugeln (ich habe mich für die Bastelpackung Holzkugelkranz von Rayher entschieden - selbstbezahlt und unbeauftragt)

- Strohrömer (Durchmesser: 30 cm)

- Heißkleber

- 4 Kerzen


Orangenscheiben - Variante 1

Diese sind die dunkleren Orangenscheiben - 4 Orangen in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden und im Backofen bei 80° C ca. 4 Std. backen. Immer wieder umdrehen.


Orangenscheiben - Variante 2

Hellorangen Scheiben - 4 Orangen in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden und auf der Heizung oder auf dem Kamin trocknen lassen, dauert ca. 2,5-3 Tage. Am besten Backpapier drunter legen.


Zuerst die Holzkugeln auf dem Kranz kleben, am besten mit den größern Holzkugeln anfangen und sich dann durcharbeiten bis zu den kleinsten. Ich habe nicht alle Kugeln verwendet. Ich habe mich für drei Ringe aus Holzkugeln entschieden.

Dann die Orangenscheiben zwischen den Holzkugeln-Ringe kleben und mit Zimt, Nelken und Anis dekorieren. Ein paar Holzkugeln noch dazwischen kleben damit ein harmonisches Bild entsteht.

Adventskranz auf ein Tablett legen und die Kerzen in der Mitte arrangieren.


Viel Spaß beim Kreativ sein und viele Grüße,


Franziska

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page