top of page

DIY-Adventskranz

Aktualisiert: 20. Sept. 2021

In dunklen und nebligen Zeiten braucht jeder ein wärmendes Licht.


Der Herbst und Winter kann schön sein mit seinen bunten Farben und wärmenden Sonnenschein, aber er kann auch düster und neblig sein. Um diese Dunkelheit zu vertreiben ist es am einfachsten sich Licht ins gemütliche Zuhause zu holen. Ich möchte es mit einem Adventskranz machen welcher angelehnt ist an der Schönheit der Natur.


Zutatenliste für einen naturverbundener Adventskranz:

- Basis-Kranz (am besten selbstgemacht ;-))

- unterschiedliche Naturmaterialien (ich habe mich für unterschiedliche Trockenblumen, Disteln und Holzeicheln entschieden)

- Patentklammern

- Gartenschere

- vier Kerzen

- vier Kerzenhalter

- Klebepistole


1. Alle benötigten Materialien bereit legen!

2. Die Kerzenständer auf dem Basis-Kranz befestigen, entweder klassisch im Viereck oder im Halbkreis. Die gewünschten Kerzen darauf befestigen, evtl. mit Knetkleber nachhelfen.

3. Nun geht es ans dekoriern. Zuerst die Naturmaterialien mit der Gartenschere zurechtschneiden, damit es leichter von der Hand geht beim dekorieren. Ich habe sie unterschiedlich lang geschnitten, damit es natürlicher aussieht.



4. Die Naturmaterialien zu Bündchen zusammenfassen, evtl. mit Draht nachhelfen und diese dann mit den Patentklammern an den Kranz befestigen.



5. Danach werden nach Wunsch und Laune die restlichen Naturmaterialen noch mit der Heißklebepistole angeklebt. Vorsicht die kann recht heiß werden!

6. Wer möchte kann noch Sterne etc. hinzufügen.




Nun müssen wir nur noch warten bis der 1. Advent da ist um unseren Adventskranz zum strahlen zu bringen. Viel Freude dabei!

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page