top of page

DIY-Adventskalender

Adventskalender in Wolkenform

Adventskalender gehören einfach zur Adventszeit dazu. Man freut sich jeden Tag darauf ein neues Türchen zu öffnen und ist gespannt was einen erwartet - egal ob man Erwachsen ist oder noch ein Kind.


Aber persönlich finde ich es etwas stressig den Adventskalender auch rechtzeitig fertig zu bekommen zu diesem bestimmten Tag. Ich gebe es zu, ich schiebe gerne Sachen auf später auf und am Ende muss ich mich dann beeilen damit alles zur rechten Zeit fertig wird.

Irgendwie schade all dieser Zeitstress, den die Vorweihnachtszeit soll ja besinnlich sein und ruhig, so zu sagen eine Zeit wo man sich erholen kann.


Leider waren es für mich die meisten Jahre nicht so. Ich fühlte mich immer irgendwie gehetzt. Ich hoffe ich bekomme es dieses Jahr besser hin. Drückt mir die Daumen!


Nun gut, kommen wir zum Adventskalender. Ich wollte etwas besonderes haben, dass man nicht überall sieht und vtl. auch etwas was man das ganze Jahr hängen lassen kann und ich finde die zwei Punkte sind mir ganz gut gelungen. Was denkt ihr?


In diesem DIY habe ich meine beiden Leidenschaften verbunden - Naturmaterial und Upcycling.

Den folgende Materialien habe ich verwendet:

- Spannplatte (ca. 3mm)

- Holzscheiben (sollten gleichmäßig dick sein)

- Weinkorken

- 7kleine Haken

- Pompons und Nylonfaden

- alte Schmuckkistchen

- Verpackungsmaterial

- Filz und Schere

- Holznr. und Büroklammern

- kleine Holzklammern, Heißkleber, Holzleim


1. Im ersten Schritt wird die Spannplatte zugesägt. Dafür habe ich drei Wolken auf die Spannplatte vorgezeichnet, ausgesägt und abgeschliffen. Drei Wolken - eine große und zwei kleine - damit es einen 3D-Look gibt.


2. Danach werden die Holzscheiben auf die Wolken mit Holzleim geklebt. Ich habe mehrere Schichten übereinander geklebt.


3. Als nächstes nehmt ihr die Weinkorken und teilt diese in der Mitte (nicht der Länge nach), ich habe circa 9 Stk. benötigt. Diese dienen als Platzhalter zwischen den Wolken für den 3D-Look.


4. Die Weinkorkenhälften auf die große Wolke mit Heißkleber kleben und darauf dann die beiden kleineren Wolken setzen.

5. An den unteren Scheiben werden jetzt die kleinen Haken reingedreht, evtl. mit einem kleinen Bohrer vorbohren. Dort werden die Päckchen aufgehängt.


6. Eure Geschenke in die Schmuckkästchen legen, verschließen und mit dem Verpackungsmaterial einpacken. Ein Schleifchen herumwickeln damit es schöner aussieht. An die Schleife befestigt ihr jetzt die Büroklammern und daran den Nylonfaden mit den Pompons. Am Ende des Nylonfaden eine Schlaufe knoten, so könnt ihr die Geschenke an die Haken hängen.

Die Büroklammern ist dazu da, dass ihr die Geschenke austauschen könnt.


7. Damit es hübscher aussieht habe ich noch aus Filz Schneeflocken geschnitten. Daran werden die Nummern angebracht und beides mit einer kleinen Holzklammern an die Geschenke angebracht. Eine tolle Vorlage für die Schneeflocken habe ich bei www.kribbelbunt.de entdeckt.

Falls ihr Fragen habt bitte einfach bei mir melden, am besten über Instagram (@naturediy_franziska).


Viel Spaß beim Kreativ sein und viele Grüße,

Franziska


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page