Blumenkranz
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Frühling ist die Zeit für Blumen, Blumenkränze sind leider oft sehr vergänglich, aber aus Modelliermasse sind sie ewig haltbar

Aus lufttrocknender Modelliermasse kann man alles mögliche zaubern, z. B. eine Schmuckschale, einen Blumentopf oder auch einen Blumenkranz. Dabei kann die lufttrocknende Modelliermasse in weiß gelassen werden, eingefärbt oder bemalt werden.
Für dieses Projekt habe ich mich für das Weiß entschieden, da die Accessoire der Blumen schon etwas hermachen. Ich habe dafür alte Knöpfe, Schmucksteine und Blütenstempel verwendet. Dabei kann man natürlich nach Lust und Laune vorgeben oder was man noch so daheim rumleigen hat.
Materialliste für den Blütenkranz:
- Ausstechform "Blüte" in verschiedenen Größen
- lufttrocknende Modelliermasse
- Pappkarton von einem Päckchen
- Deko (z. B. Knöpfe, Schmucksteine, Blütenstempel)
- evtl. Band
- Acrylfarbe weiß
- Werkzeuge (z. B. Ausroller, Messer, Heißklebepistole)
1. Im ersten Schritt wird der Kranz aus Pappkarton zugeschnitten, ich habe dies mit Hilfe von zwei unterschiedlich großen Tellern gemacht

2. Dieser wird dann ausgeschnitten und mit einem Bleistift habe ich zwei Löcher ausgestochen um später das Band zum Aufhängen durchzufädeln.

3. Nun wird der Ring mit Acrylfarbe angepinselt. Gut trocknen lassen!

4. Im nächsten Schritt wird die lufttrocknende Modelliermasse dünn ausgerollt und mit Hilfe der Ausstechformen ausgestochen. Mit Hilfe eines Zahnstochers habe ich in mehreren Blüten Löcher reingebohrt, damit ich später die Blütenstempel befestigen kann. Um sie zu trocknen habe ich sie in Eierkartons, Eierbecher oder flach auf einer Unterlage gelegt.

5. Nun werden die getrockneten Blüten dekoriert.
A) Bei machen habe ich in der Mitte den Schmuckstein geklebt und außen rum in die Löcher die Blütenstempel eingefädelt. Ihr müsst die Blütenstempel nicht extra ankleben, den die gesamte Blüte wird auf den Pappkranz mit Heißkleber befestigt.
B) Ein paar habe ich mit Knöpfe und Schmucksteine dekoriert. Die Schmucksteine kleben alleine, die Knöpfe habe ich mit Heißkleber aufgeklebt.
C) Ein paar andere habe ich aufeinander geklebt.
Zum Schluss wird erst das Band eingefedelt und dann werden alle Blüten mit Heißkleber auf den Pappkranz geklebt.

Hab Spaß und kreiere Dir deine eigene kleine Welt!
Viele Grüße,
Franziska
