Bilderrahmen aus Weinkorken
Weinkorken sind ein echter Allrounder, wie wärs mit einem Bilderrahmen?

Bei mir geht es einfach nicht ohne Bilderrahmen oder Bilder in der Wohnung. Für mich gehören Fotos oder Bilder in die Wohnung genauso wie Kerzen in den Herbst oder Winter.
Sie geben der Wohnung etwas bewohntes, etwas heimeliges und sie zeigen wahrscheinlich auch am besten die Persönlichkeit der Eigentümer der Wohnung.
Es können private Schnappschüsse sein von einem schönen Urlaub, einen Selfie mit der besten Freundin oder dem besten Freund. Genauso können es Kunstdrucke sein, egal ob naturgetreu oder abstrakt.
Oder auch die selbstgemalten Bilder der Kinder in unterschiedlichen Altersstufen oder auch eure ganz eigenen selbstgemachten Kunstwerke.
Mein eigenes selbstgemachtes Kunstwerk für den heutigen Rahmen habe ich ganz schlicht und einfach gehalten. Eine alte Buchseiten mit einem schwarzen Druck aus einem selbstgemachten Stempel (Linolschnitt). Ich finde dieses kleine Kunstwerk harmoniert perfekt mit dem Bilderrahmen, schlicht und doch besonders.
Für den Bilderrahmen selber benötigt ihr nur drei Materialien.
Die wären folgende:
- 2 Weinkorken
- 2 Glasscheiben
- 1 Essstäbchen oder ein Holzstab
1. Zuerst werden die zwei Weinkorken der Länge nach eingeschnitten, damit die Glasscheiben darin halten. Ich habe es mit einem Brotmesser gemacht.
2. Das selbstgemachte oder gekaufte Kunstwerk zwischen die Glasscheiben legen und die zwei vorbereiteten Weinkorken darauf stecken.
3. Im letzten Schritt benötigt ihr etwas Geduld. Jetzt wird das Essstäbchen oder der Holzstab hinten in den oberen Weinkorken gesteckt und der ganze Rahmen aufgestellt. Ihr müsst den richtigen Winkel erwischen, damit das Ganze auch stehen bleibt. Probiert einfach unterschiedliche Positionen aus.
Viel Spaß beim kreativ sein!
Viele Grüße, Franziska