Adventskranz 2022
Bye, bye klassisch rund

Gestern habe ich Dir meine Adventskranz von letzten und vorletzten Jahr gezeigt. Klassisch auf einem Strohrömer gebunden oder geklebt.
Dieses Jahr wollte ich mal was ganz anderes, er sollte eine moderne Optik bekommen und trotzdem Naturmaterialien enthalten.
Schlussendlich habe ich mich für Kubus aus Holz entschieden, welches ich aus Anzündhölzer geleimt habe. Kein Sägen, kein Schleifen und auch kein wachsen oder sonstiges. Dazu kommen noch Kupfermuffen, Stabkerzen und ein bisschen Deko - fertig ist der Adventskranz.
Und ja, es ist tatsächlich so simpel wie es aussieht ;-).
Legen wir los!
Dafür brauchst Du:
- 16 Anzündhölzer (á 16 x 2,3 cm)
- vier Kupfermuffen - Größe: 22 3/4 (z. B. Bauhaus)
- vier Stabkerzen
- Deko (ich habe eine Mischung aus Kunstfarn, Eukalyptus Baumwolle genommen)
- Stoffband
- Holzleim
So geht´s:
Ich habe die Anzündhölzer in ihrer Originalgröße verwendet, ohne Sägen.
Ihr müsst jeweils vier Anzündhölzer zu einem Quadrat zusammen leimen. Zwei liegen oben und zwei unten (siehe Foto).

Dann klebt ihr jeweils zwei Anzündhölzer zu einem Winkel. Ihr benötigt vier Winkel (siehe Foto). Gut trocknen lassen!
Ein Holzquadrat nehmt ihr als Boden und darauf werden nun die Winkel geleimt (Foto). Und auf diese Konstruktion wird das zweite Holzquadrat oben drauf geklebt. Dann habt ihr den Holzkubus. Gut trocknen lassen!

Jetzt werden die Kupfermuffen an die Ecken geklebt mit dem Kompaktkleber oder 2-Komponentenkleber. Auch hier warten bis es trocken ist.
Zuletzt macht ihr aus den unterschiedlichen Dekoelementen einen Bund und bindet es mit dem Stoffband zusammen.
Auf dem Holzbund den Dekobund dekorieren + Kerzen hineinstecken in die Kupfermuffen.
Fertig!
Tipp:
Vorsicht beim Hineinstecken der Stabkerzen in die Kupfermuffen. Kerzen haben nicht immer die gleiche Kerzendicke, wenn ihr zu brutal seit kann die Farbschicht von den Kerzen abplatzen - sieht nicht sehr schön aus (ist bei mir passiert ;-))
Bleibt kreativ und viele Grüße,
Franziska
PS: Kann man auch gut das ganze Jahr als Kerzenständer verwenden, einfach die Dekoration anpassen und die Farbe der Kerzen ;-)