Adventskalender neuinterpretiert
Ein Teil meines Adventskalenders bekam ein Update

Ich habe euch ja bereits erzählt, dass ich meinen Adventskalender mit der Intension gestaltet habe, dass er das ganze Jahr verwendet werden kann. Vorallem habe ich daran gedacht, den oberen Teil (die Holz-Wolke) weiter über das Jahr zu verwenden.
Ich rede von diesem Adventskalender hier:

Der Dezember ist vorbei und es wurde Zeit für ein Update des Adventskalender. Da es noch Winter ist und noch nicht wirklich Frühling habe ich mich für Schneeflocken aus Fimo und lufthärtender Modelliermasse entschieden. Die Pompoms vom Adventskalender durften auch mit in die neue Dekoration.
Schauen wir uns an was wir dazu alles brauchen:
- Holz-Wolke (hier ist die Anleitung dazu)
- Ausstechformen "Schneeflocken"
- lufthärtende Modelliermasse
- Fimo (unterschiedliche Farben)
- Pappkarton, evtl. Farbe
- Glas und Bleistift, sowie Holzspieß
- Heißkleber
- Nylonfaden
Variante mit Pappkarton
1. Mit Hilfe des Glases und Bleistift auf den Pappkarton Kreise aufzeichenen und ausschneiden. Diese sollten Größer sein als die Schneeflocken.
2. Die lufthärtende Modelliermasse dünn ausrollen und Schneeflocken ausstechen, gut trocknen lassen.
3. Die Schneeflocken mit Heißkleber auf den Pappkarton kleben und mit der Nadel durch den Pappkarton Löcherstechen. Ihr könnt den Pappkarton auch anmalen. Bändchen durch, dann wären es z. B. auch hübsche Baumanhänger, Anhänger für einen Strauß in der Vase oder Fensterdeko.
4. Ich habe einen Nylonfaden durchgefädelt und sie mit den anderen Schneeflocken und Pompons aufgehängt an der Wolke.
Variante Fimo
1. Fimo dünn ausrollen, Schneeflocken ausstechen, Löcher mit dem Holzspieß reinbohren und nach Packungsanweisung im Ofen backen. Abkühlen lassen!
2. Mit den anderen Schneeflocken und den Pompons auffädeln und an die Wolke hängen.
Bleibt Kreativ und viel Spaß!
Viele Grüße,
Franziska